11. Dezember 2011
Der Film zum illegalen Anti-AKW-Camp in Bern
Radio DRS 1, «Swisstipp» vom heutigen Sonntag, 16.40 Uhr
Fotos: © Andreas Berger
Die Schülerin, der Renter, der Reithalle-Aktivist: Sie eint die Sorge nach der Atomkatastrophe von Fukushima um das AKW Mühleberg, das immer noch am Netz ist. Im illegalen Zeltdorf mitten in Bern wurde im Frühsommer 77 Tage lang protestiert. Direkt vor dem Hauptgebäude der BKW, der Betreiberin des AKW Mühlebergs.
Der Berner Fimemacher Andreas Berger war diesen Frühsommer mit der Kamera mit dabei. Entstanden ist der packende Film «77 Tage sind nicht genug». Er handelt von der Protestbewegung im Frühsommer 2011, als Jugendliche und Rentner gemeinsam gegen AKWs und für erneuerbare Energie demonstrierten.
Redaktion: Christine Hubacher
srf
Link:
Kontakt:
http://www.77tagecamp.ch/html/clip.html
http://www.kinokunstmuseum.ch/movies/show/1195
Kommentare von Daniel Leutenegger