16. Januar 2014
Die Strassenkinder von St. Petersburg, der Zirkus Upsala, Clownin Gardi Hutter und der neue Kinofilm «Glückspilze»
Radio SRF 1, «Tagesgespräch» vom heutigen Donnerstag, 13 Uhr

Bild: http://www.glueckspilze-film.ch/presse/plakate-flyer/
Tausende Kinder leben im russischen St. Petersburg auf der Strasse. Wieviele es genau sind, weiss niemand. Der neue Dokumentarfilm «Glückspilze» befasst sich mit ihrem Schicksal. Mit dabei ist die Clownin Gardi Hutter.
Glückspilze – das sind Kinder wie der sechsjährige Danja, der in St. Petersburg auf der Strasse lebt, auf den ersten Blick wahrlich nicht. Doch Danja hat im Gegensatz zu vielen anderen Strassenkindern tatsächlich etwas Glück. Er findet den Weg zum Zirkus Upsala, wo er Geborgenheit, Anerkennung und viel Neues kennenlernt. Zum Beispiel, dass man Ohrfeigen «spielen» kann.
Danka ist aber nur eines der Kinder, das uns Filmemacherin Verena Endtner in ihrem Dokumentarfilm «Glückspilze» vorstellt.
Im Film kommt auch die Komikerin Gardi Hutter vor, die den Zirkus in St. Petersburg schon lange kennt und mit diesen Kindern schon gearbeitet hat. «Es ist zum Heulen schön», sagt sie, «es geht darum, die Kinder aus der Dunkelheit zu führen. Lachen ist ein Mittel zum Überleben», sagt Hutter.
srf
Moderation: Susanne Brunner
Radio-Link:
http://www.srf.ch/sendungen/tagesgespraech/gardi-hutter-im-kinofilm-glueckspilze
Hören:
Audio «Gardi Hutter im Kinofilm »Glückspilze«» in externem Player öffnen.
-> Download
Kontakt:
«Glückspilze» von Verena Endtner läuft ab dem heutigen 16. Januar 2014 in Schweizer Kinos:
http://www.glueckspilze-film.ch/
Gardi Hutter tritt zurzeit mit «Die tapfere Hanna» im Theater am Hechtplatz in Zürich auf.
http://www.theaterhechtplatz.ch/
—
Mehr:
Die Don Quijotes aus St.Petersburg
http://www.saiten.ch/die-don-quijotes-aus-st-petersburg/
Kommentare von Daniel Leutenegger