22. Februar 2017
JAPANISCHER REGISSEUR SEIJUN SUZUKI IST GESTORBEN
Der am 24. Mai 1923 in Tokyo geborene japanische Kult-Filmregisseur und Drehbuchautor Seijun Suzuki (Bild) ist am 13. Februar 2017 ebenda gestorben.

Foto: Karta24 – CC-Lizenz: 4.0 International – Zur Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Seijun_Suzuki.jpg
Den Großteil seiner Pop-Art-Gangsterfilme drehte er schon in den Sechzigern, im Westen wurde er erst dank Tarantino bekannt: Seijun Suzuki, einer der eigenwilligsten Filmemacher Japans, ist mit 93 Jahren gestorben.
kae
http://www.spiegel.de/kultur/kino/seijun-suzuki-japanischer-filmregisseur-ist-tot-a-1135815.html
Seijun Suzuki, a Japanese filmmaker who enlivened his low-budget genre movies with pop-art flair and avant-garde theatrics, inspiring American directors like Quentin Tarantino and Jim Jarmusch, died on Feb. 13 in Tokyo. He was 93.
Cult Japanese director Seijun Suzuki dies aged 93
Film-maker who paired pop art visuals and yakuza hitmen in Tokyo Drifter leaves behind a singular, surreal body of work that gained international acclaim
https://www.theguardian.com/film/2017/feb/22/cult-japanese-director-seijun-suzuki-dies-aged-93
Mort du réalisateur culte japonais Seijun Suzuki
Le réalisateur japonais Seijun Suzuki, qui a influencé de nombreux
cinéastes internationaux, dont Quentin Tarantino et Jim Jarmusch, est mort le
13 février à l’âge de 93 ans.
Mehr:
http://www.allmovie.com/artist/p119458
http://www.jmdb.ne.jp/person/p0376830.htm
https://en.wikipedia.org/wiki/Seijun_Suzuki
Kommentare von Daniel Leutenegger