6. Oktober 2011
UNESCO-Welttag des audiovisuellen Erbes: 20 Schweizer Institutionen machen mit
Aus dem Oktober-Newsletter von Memoriav
Bild: «Ein Weg bleibt offen» (1944) von Adolf Forter und Kurt Früh. Foto: IKRK
Die Themen:
- Memoriav-Kolloquium 2011 Programm und Anmeldung für das diesjährige Memoriav-Kolloquium in Bern (28.+ 29.10.) sind online. Mit dem Kolloquium sollen einige wichtige Fragen und Voraussetzungen für eine nachhaltige Politik des Sammelns, Erhaltens und Vermittelns audiovisueller Kulturgüter behandelt werden.
- UNESCO Welttag – 20 Institutionen machen mit Auch dieses Jahr gibt es rund um den 27. Oktober eindrückliches Ton- und Bildmaterial zu entdecken. Auf dem Memoriav-Flyer steht, welche Institutionen in welchen Regionen Veranstaltungen planen.
- Hilfe. Die Schweiz kommt! – Memoriav an den Kurzfilmtagen Afrika ist Schwerpunktland der diesjährigen Kurzfilmtage Winterthur und Memoriav ist mit «Erlebte Schweiz» präsent. Als Gast wird u.a. Altbundesrätin Ruth Dreifuss erwartet.
PER KLICK ZUM NEUEN NEWSLETTER:
http://de.memoriav.ch/NewsletterDE
Kontakt:
MEMORIAV Verein zur Erhaltung des audiovisuellen Kulturgutes der Schweiz Bümplizstrasse 192 | 3018 BernTel. +41 (0)31 380 10 80 | Fax +41 (0)31 380 10 81 info@memoriav.ch | http://www.memoriav.ch/
Kommentare von Daniel Leutenegger