28. November 2012
Alte Schätze neu entdecken: rund 5,5 Millionen digitale Objekte aus Kultur und Wissenschaft
Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) – das deutsche Kulturportal – wird heute in ihrer Beta-Version vorgestellt und für die Öffentlichkeit freigeschaltet.
FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur sorgt als technischer Betreiber dafür, dass wertvolle Kulturschätze, wie etwa das handschriftliche Original des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach aus dem Jahre 1734, in digitaler Form über ein zentrales Internet-Portal für jedermann zugänglich sind.
Damit ist der Grundstein dafür gelegt, alle deutschen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen und ihre digitalen Angebote miteinander zu vernetzen und in die europäische Digitale Bibliothek Europeana zu integrieren.
fiz
Mehr / Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger