20. November 2024
CHEMISCHE FARBENPRACHT ONLINE: ADOLF JENNY-TRÜMPYS STOFFMUSTERBÜCHER
«Kleider machen Leute» postulierte schon Gottfried Keller und Chemie hat bis heute massgeblichen Anteil daran. Adolf Jenny-Trümpys farbenprächtige Stoffmusterbücher aus dem 18.–20. Jahrhundert führen das lebhaft vor Augen. Erstmals zugänglich als Onlinekatalog geben die Bände Einblick in die hohe Kunst der Textilfärberei und berichten von raffinierten chemischen Verbindungen, wertvollem Kuhkot, nützlichen Insekten und Stoffdrucken, die der Schweiz einst die Welt bedeuteten.

Foto: © Julia Ecker, ETH Zürich
Damit die teils über hundert Jahre alten Werke diesem Auftrag weiterhin gerecht werden können, hat das Team der Öffentlichkeitsarbeit D-CHAB (Julia Ecker, Oliver Renn) 17 Bände im Rahmen eines von den Sammlungen und Archiven der ETH Zürich geförderten Projekts nun vollständig digitalisieren sowie transkribieren lassen und in einen frei zugänglichen Onlinekatalog überführt:
https://truempy-druckmuster.ethz.ch/
Der von Maria Pechlaner für diesen Zweck konzipierte und entwickelte Katalog ermöglicht es, Adolf Jenny-Trümpys Sammlung zu bewahren und zugleich neu zu entdecken: Sei es durch die Suche über verschiedene Filter, die Zoomfunktion oder durch die transkribierte Handschrift.
Quelle / Mehr:
#AdolfJennyTrümpy #AdolfJennyTrümpysStoffmusterbücher #Textilfärberei #JuliaEcker #OliverRenn #MariaPechlaner #ETHeritage #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger