ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

24. November 2021

GESCHAFFT: «’FRIDA› SEI MIT EUCH!»

Das Crowdfunding für das geplante Online-Magazin «FRIDA - die neue Stimme im Schweizer Kulturleben» war erfolgreich: Es wurden ganze 89’466 Franken anstatt der anvisierten 70’000 Franken erzielt. Damit könne das Projekt bereits im März 2022 an den Start gehen, schreibt die Redaktion. Einer der Initianten frohlockt auf seiner Facebook-Seite: «'FRIDA' sei mit Euch!»

Bild: © https://fridamagazin.ch/

«FRIDA» soll wöchentlich online über das Kulturleben in der Deutschschweiz berichten: «Unsere Themenpalette ist weit gefächert: Wir sind Freunde der Kunst, des Theaters, der Literatur und der Musik – mit Schlagseite zur elektronischen, zum Pop und zum Jazz. Aber genauso beschäftigen uns die Themen der Zeit: der Klimawandel, das Verhältnis von Kultur und Natur, Fragen der Gleichberechtigung jeglicher Art, die Kulturpolitik der Zukunft, das Zusammenleben der Generationen.», schreiben die InitiantInnen.

«FRIDA» will «Hintergrundberichte, Porträts, Essays, Kritiken und Reportagen zum Kulturgeschehen publizieren. Wir sind zwar online, aber kein News-Ticker. ‹FRIDA› versteht sich nicht nur als journalistisches Medium, sondern auch als Plattform: Literatinnen und Literaten, Künstlerinnen und Künstler, Musikerinnen und Musiker erhalten bei uns Platz für Texte, Essays und Kommentare, für Bilder, Videos oder Sound-Files.»

Im regelrecht familiären Kernteam der neuen Redaktion sind: Brigitte Balzer (Geschäftsleitung, Backoffice), Katharina Balzer (Oeil exterieur, inhaltliche Mitarbeit), Luis Balzer (Art Direction, Social Media), Mathias Balzer (Autor, Redaktion), Richi Brändli (Marketing, IT), Avi Sliman (Fotografie, Video, Streaming), David Sieber (redaktionelle Beratung).

cp

Mehr:

https://wemakeit.com/projects/frida-das-kulturmagazin?locale=en

Kontakt:

https://fridamagazin.ch/

Auf ch-cultura.ch bereits erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/kulturfoerderung-kulturvermittlung-kultur-und-medienpolitik/auch-das-geplante-onlinekulturmagazin-frida-ist-auf-geldsuche

#FRIDA #OnlineKulturMagazin #BrigitteBalzer #KatharinaBalzer #LuisBalzer #MathiasBalzer #RichiBrändli #AviSliman #DavidSieber #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 24. November 2021
  • Journalismus

Vorheriger Beitrag

BASLER FILM- UND MEDIENKUNSTPREISE 2021: FÜNF FILME AUSGEZEICHNET

Nächster Beitrag

RADIO SRF 1: SONJA HASLER GIBT GESPRÄCHSLEITUNG VON «PERSÖNLICH» AB

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Image: © Annik Wetter, https://www.annikwetter.ch/ / https://www.mamco.ch/en/2107/MAMCO-x-SOMA
    «PSOT NETEBRAS XUL»

    22. Juni 2025

  • Image Climate_Fiction Affiche de l’exposition par bbwn.studio
    «CLIMATE FICTION»

    22. Juni 2025

  • Détail du vitrail «Post Tenebras Lux» réalisé par © Sandra Piretti; photographie de l’artiste 2024
    «REFLETS ET TRANSPARENCE. EXPOSER ET PHOTOGRAPHIER LE VERRE» 

    22. Juni 2025

  • Panorama Terapixel - 2025 EPFL - CC-BY-SA 4.0
    EPFL: DAS PANORAMA ZUR SCHLACHT VON MURTEN WIRD ZUM IMMERSIVEN ERLEBNIS

    22. Juni 2025

  • © Meinrad Schade / TSA 2025
    BERN: DAS SIND DIE GEWINNER:INNEN DES TRUE STORY AWARDS 2025

    22. Juni 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>