8. März 2012
Nomination der Beiträge für den Schweizer Preis 2011 für Lokaljournalismus: Print, Online, Radio, TV
Die erste Vorentscheidung ist gefallen: Die AnwärterInnen für den Schweizer Preis für Lokaljournalismus 2011 in den Kategorien Print, Online, Radio und TV sind nominiert. Die Bekanntgabe der GewinnerInnen und die Preisverleihung finden am 27. April 2012 im Stadttheater Bern statt. Zudem werden an diesem feierlichen Anlass auch die Preise für Pressefotografie «Swiss Press Photo» verliehen.
![](https://ch-cultura.ch/wp-content/uploads/2012/03/nomination-der-beitraege-fuer-den-schweizer-preis-2011-fuer-lokaljournalismus-print-online-radio-tv.jpg)
Mit dem
Schweizer Preis für Lokaljournalismus Print.Online.Radio.TV ehrt die Fondation
Reinhardt von Graffenried Medienschaffende, die in den Bereichen
Lokaljournalismus und Pressefotografie im Jahr 2011 in der Schweiz eine besondere
Leistung erbracht haben.
Folgende Medienschaffende sind für die Medienpreise in der entsprechenden
Kategorie nominiert:
Schweizer Preis für Lokaljournalismus Print
Die Jury unter dem Vorsitz von Sylvia Egli von Matt hat folgende Beiträge
nominiert:
Al Palace le manette han fatto clic
von Francesco Bonsaver, 20.5.2011, Area
Une»>www.dermedienpreis.ch/detail.php?ind=2688
Une affaire de
faux Giacometti secoue un prestigieux musée
von Claude Ansermoz, 13.1.2011, 24 heures et la Tribune de Genève
«>www.dermedienpreis.ch/detail.php?ind=2263
Immersions
vaudoises avant les Fédérales
von Gilles Biéler, 4.10.2011, 24heures.ch
«>www.dermedienpreis.ch/detail.php?ind=1775
Schweizer
Preis für Lokaljournalismus Radio
Die Jury unter dem Vorsitz von Patrick Nussbaum hat folgende Beiträge
nominiert:
«C`est quoi, les Welsch?»
von Sabine Lüthy, 26.6.2011, DRS3
Hebammen»>www.dermedienpreis.ch/detail.php?ind=1578
Hebammen am
anderen Ende des Lebens
von David Karasek, 8.8.2011, Radio1
«>www.dermedienpreis.ch/detail.php?ind=2751
Portrait de
Dominique Louis
von Joel Boissard, 21.12.2011, TSR 1
«>www.dermedienpreis.ch/detail.php?ind=3268
Schweizer
Preis für Pressefotografie Swiss Press Photo
Der Schweizer Preis für Pressefotografie Swiss Press Photo zeichnet FotografInnen
aus, die ihre Bilder in Schweizer Publikationen veröffentlicht haben.
Die Bekanntgabe der GesamtsiegerInnen und KategoriensiegerInnen erfolgt am 27. April 2012.
Weitere Informationen zu den Jurymitgliedern finden sich unter
und
Über die Stiftung
Die Fondation Reinhardt von Graffenried richtet ihren Fokus und Stiftungszweck
auf die Förderung und die Unterstützung des lokalen schweizerischen
Medienschaffens sowohl in Print- als auch in den elektronischen Medien. Die
Stiftung verfolgt keinerlei Erwerbszwecke und ist verlagsunabhängig.
Stifter der Fondation Reinhardt von Graffenried sind Franziska und Erwin
Reinhardt-Scherz sowie Charles von Graffenried. Die Fondation wurde von den
zwei Stifterfamilien «aus dem Bekenntnis zur Förderung und Wertschätzung des
lokalen schweizerischen Medienschaffens und der Pressefotografie» gegründet.
Erwin Reinhardt und Charles von Graffenried nehmen Einsitz in den Stiftungsrat.
Stiftungsratspräsident ist Guido Albisetti, CEO der von Graffenried Gruppe.
frg
Kontakt:
Franziska von Weissenfluh,
Geschäftsführerin Fondation Reinhardt von Graffenried
079 218 35 55
franziska.vonweissenfluh@bluewin.ch
Kommentare von Daniel Leutenegger