ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

17. November 2020

GROSSER WECHSEL IN DEN MUSIKTHEATER- UND SCHAUSPIELENSEMBLES VON KONZERT THEATER BERN

Auf die Spielzeit 2021/22 kommt es bei Konzert Theater Bern, wie hier bereits bekanntgegeben, in den Sparten Musiktheater und Schauspiel zu einem Wechsel der künstlerischen Leitungen: Roger Vontobel übernimmt die Leitung des Schauspiels, Nicholas Carter wird neuer Operndirektor. «Wie bei solchen Wechseln üblich, wird auch ein Grossteil der Ensembles neu besetzt», heisst es dazu in der Medienmitteilung von Konzert Theater Bern.

Foto: KTB Mitarbeiter, 2019 – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Konzerttheater_Bern_.jpg

Unter der Leitung des neuen Schauspieldirektors und seiner Chefdramaturgin Felicitas Zürcher verbleiben im Schauspielensemble David Berger, Jonathan Loosli und Stéphane Maeder. Die anderen Stellen werden von SchauspielerInnen besetzt, die neu in das Ensemble aufgenommen werden.

Im Musiktheater wird Mezzosopranistin Claude Eichenberger weiterhin am Haus engagiert sein. Voraussichtlich sieben neue SängerInnen werden mit ihr das zukünftige Opernensemble bilden.

«Der Grund für diese Veränderungen ist ausschliesslich künstlerischer Natur und soll die geplante Neuausrichtung des Hauses gewährleisten. Die komplette Zusammenstellung aller Ensembles präsentieren wir der Öffentlichkeit im Frühjahr 2021 mit dem Spielplan der neuen Saison. Bis zur letzten Vorstellung der laufenden Spielzeit möchten wir uns voll auf die Arbeit der aktuell engagierten KünstlerInnen konzentrieren und ihnen weiterhin ein gutes künstlerisches Zuhause bieten.», steht in der Mitteilung von Konzert Theater Bern zu lesen.

Quelle:

https://www.konzerttheaterbern.ch/site/assets/files/0/47/745/wechsel_in_den_ensembles.pdf

MEDIENSTIMMEN

Nur drei Schauspieler bleiben über den nächsten Sommer – und eine Sängerin

Wie radikal der Umbruch im Berner Schauspiel- und im Opernensemble wird, zeigt sich erst jetzt. Nur drei Schauspieler bleiben über den nächsten Sommer – und eine Sängerin.

Michael Feller

https://www.bernerzeitung.ch/die-meisten-schauspielerinnen-und-saenger-muessen-gehen-865337078437

Radikaler Umbruch im Opernensemble

https://www.derbund.ch/radikaler-wechsel-im-opernensemble-378448704556

Ein Grossumbau zur Unzeit

Die Mehrheit der Ensemblemitglieder in Oper und Schauspiel von Konzert Theater Bern wird Ende Saison ersetzt. Die Hoffnung, mit den Neuen mehr Publikum zu gewinnen, könnte sich indes als Bumerang erweisen.

Marianne Mühlemann

https://www.derbund.ch/ein-grossumbau-zur-unzeit-283483840666

Die meisten Schauspieler und Sänger müssen gehen

https://www.telebaern.tv/telebaern-news/stadttheater-bern-die-meisten-schauspieler-und-saenger-muessen-gehen-139903429

#KonzertTheaterBern #NeubesetzungenEnsembles #FlorianScholz #RogerVontobel #FelicitasZürcher #NicholasCarter #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 17. November 2020
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik

Vorheriger Beitrag

KUNST UND KANONEN: ZUR ENTSTEHUNG DER SAMMLUNG EMIL BÜHRLE

Nächster Beitrag

DER SWISS ARCHITECTURAL AWARD 2020 GEHT AN DAS PARISER ARCHITEKTURBÜRO BRUTHER

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Christian Kobi - Foto: https://www.bfh.ch/de/ueber-die-bfh/personen/3udqfci5lrln/
    MUSIKFESTIVAL BERN: CHRISTIAN KOBI FOLGT ALS NEUES KURATORIUMSMITGLIED AUF MARTIN SCHÜTZ

    6. November 2025

  • Images: Vues d’exposition Les Monstrueuses - Carte blanche à Kévin Germanier © mudac 2025 / 2026 - Photos: Guillaume Python
    «LES MONSTRUEUSES – CARTE BLANCHE À KÉVIN GERMANIER»

    6. November 2025

  • Foto: © mudac, Tisser son temps, 2025, Marie Humair
    «TISSER SON TEMPS. GOSHKA MACUGA x GRAYSON PERRY x MARY TOMS»

    6. November 2025

  • Anni Albers Ancient Writing, 1936 Baumwolle und Viskose 150,5 × 111,8 cm Smithsonian American Art Museum, Washington, D.C., Gift of John Young Foto: bpk / Smithsonian American Art Museum / Art Resource, NY
    «ANNI ALBERS. CONSTRUCTING TEXTILES»

    6. November 2025

  • Li (links) und Konni sind Lost in Lona. Live treten sie auch in Fünfer-Formation auf - Foto: © SRF / Vanessa Zimmermann
    LOST IN LONA SIND «SRF 3 BEST TALENT» IM NOVEMBER 2025

    5. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>