31. Januar 2012
«Zürich Langstrasse»-Webseite gewinnt internationale Auszeichnung
Die Webseite der «DOK»-Serie: «Zürich Langstrasse - Das verrückteste Quartier der Schweiz» hat letzte Woche die internationale Auszeichnung «Awwwards Site of the Year» gewonnen. Hinter der Idee der preisgekrönten Webseite steht die «DOK»-Redaktion. Die Schweizer Agentur Hinderling Volkart hat diese umgesetzt.

Bild: Screenshot sf.tv (Copyright SRF)
Die renommierte internationale Jury von Awwwards – vormals CSS-Awards – mit Mitgliedern aus aller Welt hat die Webseite der «DOK»-Serie: «Zürich Langstrasse – Das verrückteste Quartier der Schweiz» mit dem begehrten Preis «Site of the Year 2011» gekürt. Die Jury hatte die Webseite bereits am 28. September 2011 zur «Site of the Day» und später zur «Site of the Month» gekürt.
Die Schweizer Agentur Hinderling Volkart AG – welche die Website aufgrund der
Idee von der DOK-Redaktion schuf – hat sich mit der «DOK»-Website «360°
Langstrasse Zürich» gegen grosse Brands wie Nike und bekannte Agenturen
durchgesetzt.
Awwwards zeichnet täglich die besten Webseiten aus und macht sie der weltweiten
Webdesign-Community zugänglich. Es gibt zwei Votings für die «Site of the
Year»: Die Juryentscheidung gab der Webseite den ersten Rang, das
Publikumsvoting den zweiten.
Die internationale Jury setzt sich zusammen aus angesehenen internationalen
Designern, Bloggern und Internetagenturen. Sie unterzieht jede Webseite einer
strengen Evaluation und erteilt Noten von 1 bis 10 für Design, Kreativität,
Benutzerfreundlichkeit und Inhalt.
In den fünf Folgen der Sommerserie «Zürich Langstrasse» tauchten die Reporterteams der Redaktion «DOK»-Serien ab Freitag, 26. August 2011, in den Lebensraum der Langstrasse ein, der voller Gegensätze ist. Nirgends in der Schweiz treffen Kriminalität und Kinderkrippen, Kunst und Kommerz, Milieu und Menschlichkeit auf so engem Raum aufeinander wie im «Chreis Cheib» in Zürich.
srf
Kontakt:
Kommentare von Daniel Leutenegger