26. Februar 2012
Ausstellung «MENSCHENZELLEN / HUMAN CAPSULES»
Kunstmuseum St.Gallen, Lokremise: Acht Künstlerinnen aus der Sammlung Ursula Hauser - Phyllida Barlow, Louise Bourgeois, Berlinde De Bruyckere, Rachel Khedoori, Maria Lassnig, Carol Rama, Loredana Sperini, Alina Szapocznikow - Ausstellung bis am 12. August 2012

«Menschenzellen»: Der Begriff verweist auf den Körper wie auf den umgebenden Raum, sei dies die Intimität des privaten Zimmers oder der Schutz eines Hauses.
Gerade dieses Gefangensein im eigenen Körper bzw. in der Welt
offenbart sich als existentielle Dimension im Schaffen zahlreicher
Künstlerinnen der jüngeren Vergangenheit.
War der Blick auf den weiblichen Körper seit jeher ein männlicher, war ihr Lebensraum fremdbestimmt, so haben sich seit Mitte des 20. Jahrhunderts Künstlerinnen von ihren männlichen Kollegen emanzipiert und eigene Bildvorstellungen entworfen.
Um diesen Schlüsselmoment der Verselbständigung
kreist die Ausstellung mit Werken herausragender Künstlerinnen aus der
umfangreichen Kollektion der Ostschweizer Sammlerin Ursula Hauser.
Im Zentrum stehen erstrangige Werkgruppen von Louise Bourgeois und Maria
Lassnig, um die herum sich erlesene Arbeiten von sechs weiteren Künstlerinnen
aus der Sammlung gruppieren: Phyllida Barlow Berlinde de Bruyckere, Rachel
Khedoori, Carol Rama, Loredana Sperini und Alina Szapocznikow.
«Human Capsules» vereint acht signifikante Positionen, die zum Teil zu Unrecht in Vergessenheit geraten oder, wie etwa Loredana Sperini, erst noch zu entdecken sind. Gleichzeitig spiegelt die Präsentation mit ihrer Konzentration auf das Schaffen von Künstlerinnen eines von Ursula Hausers zentralen Sammelinteressen.
Kurator: Konrad Bitterli
kmsg
Kontakt:
Kunstmuseum
St.Gallen
Lokremise
Grünbergstrasse 7
CH-9000 St.Gallen
T: +41 71 277 88 40
lokremise@kunstmuseumsg.ch
http://www.kunstmuseumsg.ch
Kommentare von Daniel Leutenegger