ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

23. April 2017

«CHROMATIQUE – SÉLECTION COLORÉE DANS LA COLLECTION D’ART VERRIER»

Exposition Musée de design et d'arts appliqués contemporains mudac, Lausanne, jusqu'au 24 septembre 2017

Photo: © http://mudac.ch/expositions/chromatique/

Pleins feux sur les couleurs de la collection d’art verrier contemporain du mudac!

L’exposition Chromatique explore l’univers de la couleur sous trois angles différents: scientifique, sensoriel et ludique.

Scientifique par la familiarisation avec les techniques de coloration du verre mais aussi par la mise en valeur du rôle de la vision dans la perception des couleurs. Sensoriel car c’est en s’inspirant du cercle chromatique du théoricien suisse Johannes Itten pour la présentation des œuvres que cet aspect peut être expérimenté. Enfin, comme chaque rencontre artistique devrait se faire par le plaisir et l’humour, un secteur ludique s’inscrit au sein de l’exposition.

Les premières réalisations en verre étaient colorées à cause du faible pourcentage d’oxydes métalliques présents naturellement dans ses composants de base. Pourtant, nous associons bien souvent la matière verre à la transparence et à l’incolore.

L’exposition brise cette idée reçue en mettant en scène une cinquantaine de pièces aux tonalités chatoyantes. L’ensemble déploie également un riche éventail de formes, de techniques et d’artistes de renom.

Artistes:

Jean Arp, Lubomir Artzt, Jacqueline Badord, Philip Baldwin & Monica Guggisberg, Thomas Blank, Sydney Cash, Bernard Citroën, Dan Dailey, Salvador Dali, Laura de Santillana, Jean-Pierre Demarchi, Pierre Dmitrienko, Jodoc Elmiger, Matteo Gonet, Claude Goutin, Milan Handl, Camille Jacobs, Valérie Jacquemet, Marian Karel, Stanislav Libensky & Jaroslava Brychtova, Harvey K. Littleton, Steven Michael Mccarroll, Barbara Nanning, Jr. Bretislav Novak, Yann Oulevay, Mark Peiser, Bruno Peinado, Gaetano Pesce, Tobias Rehberger, Maurice Ruche, Gernot Schluifer, Paul Seide, Denji Takeuchi, Vladimir Tom, Jozef Tomecko, Kunitaro Uchida, Tora Urup, Durk Valkema, Ales Vasicek, Frantisek Vizner, Claude Wetzsein, Jeff Zimmerman.

m

Contact:

http://mudac.ch/expositions/chromatique/

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 23. April 2017
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

«CARTE BLANCHE À DAVID BIELANDER»

Nächster Beitrag

Nachrichtenlose Vermögen: Unterlagen im Bundesarchiv verfügbar

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Ausstellungsplakat: Kunststipendien der Stadt Zürich 2025 (Gestaltung: HOMI – Christian Hofer & Lea Michel)
    AUSSTELLUNG ZU DEN KUNSTSTIPENDIEN 2025 DER STADT ZÜRICH

    11. Juli 2025

  • Friederike Mayröcker, 2015 - Foto: Franz Johann Morgenbesser from Vienna, Austria, https://www.flickr.com/people/95704119@N08 - ,Mayröcker_Friederike-5784 - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Mayr%C3%B6cker_Friederike-5784_(17828490214).jpg
    «FRIEDERIKE MAYRÖCKER – ICH DENKE IN LANGSAMEN BLITZEN»

    11. Juli 2025

  • Sereina Steinemann, Schuhladen, 2024, Ölpastell, Öl- und Acrylfarbe auf Baumwolle, 140 × 160 cm, Courtesy of the artist
    «SPOT ON SEREINA STEINEMANN»

    11. Juli 2025

  • Visual LOVE © Kunsthalle Luzern 2025
    «LOVE»

    11. Juli 2025

  • Symbolbild - Foto: Duubi - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Improbasen_workshop_denmark.JPG?uselang=de
    STADT LUZERN SOLL MUSIKALISCHE BILDUNG STÄRKEN UND WEITERENTWICKELN

    11. Juli 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>