ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

5. Dezember 2022

NEU: SCHWEIZER SCHERENSCHNITT-ZENTRUM IN CHÂTEAU D’OEX

Die 10. Schweizerische Scherenschnitt-Ausstellung mit über 70 Werken von Schweizer Scherenschneiderinnen und -schneidern ist - nachdem sie zuvor im Verkehrshaus Luzern zu sehen war - bis am 26. Februar 2023 im Musée du Pays-d'Enhaut in Château-d’Oex zu bewundern, das soeben neu auch als Schweizer Scherenschnitt-Zentrum wiedereröffnet wurde.

Bild: Josué Salomoni, Une Fondue en Hiver, 2021 © Josué Salomoni

Ouverture du Musée du Pays-d’Enhaut et Centre Suisse du papier découpé

Après plus de 2 ans de travaux et de rénovation, le Musée du Pays-d’Enhaut et Centre Suisse du papier découpé ouvrent enfin ses portes.

Venez découvrir ce nouveau lieu culturel à Château-d’Oex. Vous pourrez admirer depuis l’intérieur la nouvelle annexe avec une vaste entrée, et une boutique. Une exposition temporaire vous emmènera dans les 2 nouvelles salles d’expo et vous fera découvrir 80 découpages traditionnels et contemporains issus de la collection de l’Association suisse du papier découpé.

Vous pourrez ensuite prendre de la hauteur en embarquant dans l’ascenseur vitré et redécouvrir le Musée du Pays-d’Enhaut et ses nouveautés. Un espace enfants a été créé, un autre est dédié aux cours de découpage, un diaporama, une bibliothèque, la cuisine, le creux du feu, la collection de découpages de nos précurseurs, les dentelles …

Exposition temporaire jusqu’au 26 février 2023

Typiquement Suisse, la 10ème exposition suisse de papiers découpés, est transférée au Musée du Pays-d’Enhaut et Centre suisse du papier découpé à Château-d’Oex, jusqu’au 26 février 2023.

Transposée à Château-d’Oex, l’exposition est ainsi rapprochée du public romand qui pourra s’approprier la nouvelle disposition des locaux du musée, agrandis pour permettre la mise en évidence des trésors qui lui sont confiés.

Les découpages sélectionnés cette année pourront être mis en comparaison avec les œuvres anciennes de J.-J. Hauswirth (1809-1871) et L. Saugy (1871-1953), précurseurs de ce qui deviendra un art à part entière.

Contact / Kontakt:

https://www.musee-chateau-doex.ch/news/

https://www.musee-chateau-doex.ch/expositions-temporaires/

https://www.scherenschnitt.ch/

Auf ch-cultura.ch u.a. erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/museum-ausstellung-galerie/zum-thema-typisch-schweiz-scherenschnitte-zu-gast-im-hans-erni-museum 

https://www.ch-cultura.ch/museum-ausstellung-galerie/die-welt-in-papier-geschnitten

Mehr:

Der Schweizer Scherenschnitt hat ein neues Zentrum

Valérie Wacker

https://www.srf.ch/kultur/kunst/jahrhundertealte-tradition-der-schweizer-scherenschnitt-hat-ein-neues-zentrum 

#VereinScherenschnittSchweiz #ScherenschnittSchweiz #ScherenschnittZentrumChâteaudOex #CentreSuisseduPapierDécoupé #AssociationSuisseduPapierDécoupé #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 5. Dezember 2022
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

BIBLIOTHEK LANDESMUSEUM ZÜRICH: NEU AUSLEIHE AUSSER HAUS FÜR 14 TAGE MÖGLICH

Nächster Beitrag

KANTON LUZERN: DER KULTURBEAUFTRAGTE STEFAN SÄGESSER TRITT ZURÜCK

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • «Südostschweiz» - Foto: © SRF / RTR
    SRF DOK: «DIE LETZTE ZEITUNG – REGIONALJOURNALISMUS AUF DEM PRÜFSTAND»

    13. November 2025

  • Yann Do et Clara Imhoff, Studio JUNGLE (Neuchâtel)
    «L’ÎLE DE SABLE – QUAND L’ARCHÉOLOGIE REDONNE VOIX AUX VICTIMES DE L’ESCLAVAGE»

    12. November 2025

  • Jean-Stéphane Bron, Locarno 2025 - Foto: DavidPMaynard, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:DavidPMaynard - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jean-St%C3%A9phane_Bron_at_the_Locarno_Film_Festival,_Switzerland,_11_August_2025_01.jpg
    AMERICAN FRENCH FILM FESTIVAL TAFFF LOS ANGELES: LA SERIE SUISSE «THE DEAL» DE JEAN-STÉPHANE BRON A REMPORTÉ LE «AUDIENCE SERIES AWARD»

    12. November 2025

  • «Chrysalide - Prix Binding d’encouragement à la littérature»
    CHRYSALIDE – PRIX BINDING D’ENCOURAGEMENT À LA LITTÉRATURE RÉCOMPENSE CAROLE EXTERMANN, LINDA GARCIA, NOÉMIE GRIESS ET AMÉLIE GYGER

    12. November 2025

  • KULTUR UND SOZIALER ZUSAMMENHALT Symbolbild - www.vs-myculture.ch
    KANTON WALLIS-VALAIS MIT NEUEM FÖRDERINSTRUMENT «KULTUR UND SOZIALER ZUSAMMENHALT»

    12. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>