ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

12. Februar 2012

«STARTUP» in der Kunsthalle Luzern

Ausstellung noch bis am 16. März 2012

«startup»: Ein wildes Ideen-Pitching mit Pascal Bracher, Sarah Bühler & Prisca Wüest, Matteo Hofer, Claudia Kübler, Vanessa Piffaretti und Mathias Walther

Fällt der Entscheid für den Künstlerberuf, erfolgt zwangsläufig der Schritt in die Selbständigkeit: KünstlerInnen sind nie (nur) ArbeitnehmerInnen, sondern eigene Unternehmungen. Die am Anfang ihrer Karriere stehenden KünstlerInnen bilden somit, wenn nicht im klassischen, so zumindest im übertragenen Sinne, Startup-Unternehmen – sie sind hochspezialisierte EinzelunternehmerInnen in einem Umfeld grosser Konkurrenz.

Die Kunsthalle Luzern strapaziert diese Ökonomie-Kunst-Analogie bewusst weiter und zeigt Werke von KünstlerInnen, die sich in der Startup-Phase befinden. Diese Phase ist geprägt vom Suchen und späteren Etablieren einer eigenen künstlerischen Strategie, vom Zurechtfinden in der neuen Rolle und dem gezielten Eingehen von Risiken durch das Verlassen gewohnter, sicherer Kontexte – aufregende Kraftakte und fortwährende Selbstreflexionen gehören ohnehin dazu.

Die ausgestellten Werke stehen exemplarisch für den – um die Business Lingua weiter zu verwenden – Output der jeweiligen neu gegründeten Einzelunternehmung und vermitteln eine erste Idee der gewählten Spezialisierung sowie des Umgangs der KünstlerInnen mit dem Start in die Berufsrealität.

khl

Kontakt:

Kunsthalle Luzern
Bourbaki
Löwenplatz 11
CH-6002 Luzern
T: +41 412 08 09
info@kunsthalleluzern.ch

http://www.kunsthalleluzern.ch

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 12. Februar 2012
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

Trân Tran & Jacques-A. Bonnard: Une invitation – deux protagonistes – deux générations

Nächster Beitrag

SILVIA BÄCHLI: «FAR APART – CLOSE TOGETHER»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Gertrud Leutenegger – Foto: © https://solothurner-literaturpreis.ch/wp-content/uploads/2023/01/Gertrud_Leutenegger_c_zvg-SW-Cropped.jpg
    DIE SCHWEIZER SCHRIFTSTELLERIN GERTRUD LEUTENEGGER IST GESTORBEN

    21. Juni 2025

  • Anonyme, Glacier du Rhône et Gerstenhorn, date inconnue, diapositive pour lanterne magique, © Musée suisse de l’appareil photographique, Vevey.
    «GLACIERS SOUS COUVERT. UNE HISTOIRE DE PRÉSERVATION»

    21. Juni 2025

  • Image: Ding Liren, Rose Silk Locust, 2019, crayon de couleur sur papier, 42 x 29,6 cm, Courtesy Power Station of Art - Atelier de numérisation, Ville de Lausanne (AN)
    «LES COLLAGES DE DING LIREN»

    21. Juni 2025

  • Image: © Etienne Delessert
    «ETIENNE DELESSERT. ILLUMINATEUR»

    21. Juni 2025

  • Werner Jener dans son atelier - Photographie: © Claudina Garcia, MHL
    «SIGNÉ JEKER – LAUSANNE PAR WERNER J.»

    21. Juni 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>