19. November 2011
«WALTER BURGER UND KÜNSTLERFREUNDE»
Ausstellung im Kunstmuseum St.Gallen, noch bis am 18. März 2012
Im Zentrum der Ausstellung «Walter Burger und Künstlerfreunde» steht eine
eindrückliche Reihe von Gemälden, Skulpturen und Zeichnungen, die Maria Burger,
die Witwe des Künstlers, 2011 dem Kunstmuseum St.Gallen geschenkt hat. Diese
grossartige Werkgruppe vermag das Schaffen von Walter Burger (Emmen LU
1923-2010 Berg SG) umfassend darzustellen, sofern man den grossen Block der
unverrückbaren Kunst-am-Bau-Aufträge ausklammert, durch die der Künstler in der
Ostschweiz vielfach präsent ist.
Die Ausstellung spannt den Bogen von den frühen Ölgemälden, die sich an
der analytischen Sicht seines Basler Lehrers Hans Stocker orientieren, über die
Studien zu den Skulpturen der 1960er und 1970er Jahre und die zugehörigen
Plastiken aus geschmiedetem Eisen und emaillierten Farbtafeln bis hin zu den
filigranen Drahtskulpturen der letzten Jahre. Die leuchtenden Aquarelle auf
historischen Papieren aus alten Kontobüchern stehen den beiläufigen Skizzen auf
Briefkuverts gegenüber, die in inspirierter Zweitverwendung das zugesandte
Verbrauchsmaterial nutzen.
Erweitert wird die Ausstellung durch intime Werke anderer Künstler aus der Sammlung von Maria und Walter Burger. Von den gewichtigen Schweizer Eisenplastikern werden Werke von Robert Müller (Zürich 1920-2003 Villiers-le-Bel bei Paris), Josef Maria Odermatt (Stans 1934-2011) und Bernhard Luginbühl (Bern 1929-2011 Langnau) gezeigt. Ebenso sind Zeichnungen und Plastiken von Franz Eggenschwiler (Solothurn 1930-2000 Bern) zu sehen, den eine lebenslange Freundschaft mit Walter Burger verband.
Kurator: Roland Wäspe
kms
Kontakt:
Kunstmuseum St.Gallen
Museumstrasse 32
CH-9000 St.Gallen
T: +41 71 242 06 71
F: +41 71 242 06 72
info@kunstmuseumsg.ch
http://www.kunstmuseumsg.ch
Kommentare von Daniel Leutenegger