ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

1. Mai 2020

DER NIGERIANISCHE SCHLAGZEUGER UND SONGSCHREIBER TONY ALLEN IST GESTORBEN

Der am 12. August 1940 in Lagos geborene nigerianische Schlagzeuger und Songschreiber Tony Allen (Bild) ist am 30. April 2020 in Paris gestorben. Als Drummer und musikalischer Direktor von Fela Kutis Band Africa '70 in den Jahren 1968 bis 1979 gilt er als einer der Begründer des Afrobeat. Kuti konstatierte: «Ohne Tony Allen gäbe es den Afrobeat nicht.»*

Foto: Tore Sætre, 2015, http://www.setre.net/  – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tony_Allen_med_band_cropped_(231308).jpg

Tony Allen, Pioneering Afrobeat Drummer, Dead at 79

«Without Tony Allen, there would be no Afrobeat,» Fela Kuti once said of legendary Africa 70 drummer

Daniel Kreps & Elias Leight

https://www.rollingstone.com/music/music-news/tony-allen-afrobeat-drummer-fela-kuti-dead-992588/

Tony Allen, legendary drummer and Afrobeat co-founder, dies aged 79

Gilles Peterson and Biz Markie pay tribute to the Fela Kuti collaborator, described by Brian Eno as ‹perhaps the greatest drummer who ever lived›

https://www.theguardian.com/music/2020/may/01/tony-allen-legendary-drummer-and-afrobeat-co-founder-dies-aged-79

Tony Allen, batteur et pionnier de l’afrobeat, est mort

Le musicien nigérian est décédé jeudi à Paris à 79 ans, a indiqué son manager. Il fut dans les années 60 et 70 le batteur et le directeur musical de son compatriote Fela Kuti.

https://www.lemonde.fr/disparitions/article/2020/05/01/tony-allen-batteur-et-pionnier-de-l-afrobeat-est-mort_6038324_3382.html

 

Schlagzeuger-Legende Tony Allen gestorben

Tony Allen war Mitbegründer des Afrobeat – und wurde in der Musikwelt als einer der grössten Schlagzeuger seiner Zeit gefeiert. Nun ist der Musiker mit nigerianischen Wurzeln in Paris verstorben. 

https://www.t-online.de/unterhaltung/musik/id_87802026/schlagzeuger-legende-tony-allen-gestorben.html

Videos:

Fela Kuti & Africa 70 – Pansa Pansa 1/2 (Berlin 1978)

https://www.youtube.com/watch?v=wz2jXHKa7TY&feature=emb_logo

Fela Kuti – Water no get enemy

https://www.youtube.com/watch?v=IQBC5URoF0s&feature=emb_logo

The Good, The Bad & The Queen – Nineteen Seventeen (Live Video)

https://www.youtube.com/watch?v=NYBL248LaFc&feature=emb_logo

-> Tony Allen – Concert à l’Atelier

https://www.youtube.com/watch?v=dgPAyY36U0g&feature=emb_logo <-

Mehr:

https://www.facebook.com/tonyallenafrobeat

https://www.discogs.com/artist/9786-Tony-Allen

https://www.allmusic.com/artist/mn0000742990

https://www.rollingstone.com/music/music-lists/100-greatest-drummers-of-all-time-77933/tony-allen-144252/

https://www.imdb.com/name/nm2480113/

https://en.wikipedia.org/wiki/Tony_Allen_(musician)

* https://de.wikipedia.org/wiki/Tony_Allen_(Schlagzeuger)

#TonyAllen #Afrobeat #FelaKuti #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 1. Mai 2020
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

POLARTS: FORSCHER/INNEN UND KUNSTSCHAFFENDE SOLLEN ZUSAMMENSPANNEN

Nächster Beitrag

CHRISTOPH NUFER WECHSELT VON DER SRF-BUNDESHAUSREDAKTION ZUM EJPD

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Vincent van Gogh Hôpital de Saint-Rémy Hospital at Saint-Rémy 1889 huile sur toile 92.2 x 73.4 127 x 109.2 x 14 Armand Hammer Collection, Don de la Fondation Armand Hammer. Hammer Museum, Los Angeles
    «DE REMBRANDT À VAN GOGH – COLLECTION ARMAND HAMMER, LOS ANGELES»

    8. Juli 2025

  • Probebühne – Public domain – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Probebühne.JPG
    UMFRAGE: MACHTMISSBRAUCH UND DISKRIMINIERUNG IN DER KULTURBRANCHE IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ

    8. Juli 2025

  • Kongresshaus BielBienne, 2022, mit Installation "Utopics" (2009) von Lang/Baumann (Projekt-Website LB) auf mehr als halber Höhe, links im Bild, https://www.langbaumann.com/?project_id=23 - Foto: Tschubby, https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Tschubby - Lizen: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kongresshaus_Biel_2022.jpg
    BIEL / BIENNE: «DIE KULTURINSTITUTIONEN WIRKEN SICH WESENTLICH AUF DIE REGIONALE WIRTSCHAFT AUS»

    8. Juli 2025

  • Bild: © Swisscom
    KI, DIE SWISSCOM, «DIE MONSTERPRINZESSIN» UND DER OFFENE BRIEF

    8. Juli 2025

  • Logo A*dS kl.
    AUSSCHREIBUNG LILLY RONCHETTI-PREIS 2025

    7. Juli 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>