8. Juli 2013
Verleihung des Thomas-Dehler-Preises 2013 an Waris Dirie
Mit der Verleihung des Thomas-Dehler-Preises am 24. Juli 2013 will die deutsche Stiftung Waris Dirie (Bild) für ihr langjähriges Engagement für den Erhalt der Menschenrechte würdigen.

Foto: http://www.thomas-dehler-stiftung.de/
Die Thomas Dehler Stiftung schreibt:
«Waris Dirie ist es wie kaum einer
anderen Person gelungen, das Thema Beschneidung von jungen Mädchen auf die
öffentliche Agenda zu bringen. Seit 1997 setzt sie sich aktiv für das Recht auf
die Unversehrtheit des eigenen Körpers für Frauen und Mädchen ein. Im Jahre
2002 gründete sie die Desert Flower Foundation, die nicht nur Aufklärungsarbeit
betreibt, sondern auch Betroffene unterstützt. Darüber hinaus setzt sich die
Stiftung für ein System der Prävention ein, damit es gar nicht erst zur
Beschneidung kommt. Hier spielt Bildung eine grosse Rolle.»
Seit mehr als 15 Jahren kämpft Waris Dirie dafür, die Rechte anderer zu schützen.
tds
Programm mit Anmeldung:
http://www.thomas-dehler-stiftung.de/files/674/_6073007.pdf
Kontakt:
http://www.thomas-dehler-stiftung.de/webcom/show_article.php/_c-1159/_nr-26665/i.html
http://warisdirie.wordpress.com/
Kommentare von Daniel Leutenegger