ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

16. Februar 2011

Ursula Eggenberger wird neue Informationschefin der Bundeskanzlei

Auf den 1. Mai 2011 wird Ursula Eggenberger (Bild) die Leitung der Sektion Information / Kommunikation der Bundeskanzlei übernehmen.

Da der bisherige Informationschef der Bundeskanzlei, Hansruedi Moser, mit Stabsaufgaben im Bereich von Vizekanzler und Bundesratssprecher André Simonazzi betraut wird, wurde die Leitung der Sektion Information / Kommunikation ausgeschrieben. Die Geschäftsleitung der Bundeskanzlei hat sich im Auswahlverfahren für Ursula Eggenberger (1962) entschieden.

Ursula Eggenberger ist eine ausgewiesene Kommunikationsspezialistin und verfügt über eine solide Führungserfahrung. Sie hat einen journalistischen und wissenschaftlichen Hintergrund. Dank ihrem Fachwissen, ihrer Vernetzung in der Kommunikationsbranche und ihrem breit abgestützten Erfahrungshorizont bringt sie die notwendigen Voraussetzungen mit, um den vielfältigen Anforderungen an die Leitung der Sektion Information / Kommunikation gerecht zu werden.

Nach dem Erwerb des Lehrpatents und einer Tätigkeit als Lehrkraft in St. Gallen  hat sie  Kunstgeschichte, Philosophie und Deutsche Sprachwissenschaften studiert (1994 Lizenziat der Philosophischen Fakultät an der Universität Zürich). Während ihrer Studienzeit war Ursula Eggenberger unter anderem als freie Mitarbeiterin für den Tages-Anzeiger, die Schweizer Woche und die Zürichsee Zeitung tätig.

Nach Studienabschluss folgten Tätigkeiten als Kommunikationsberaterin für Führungskräfte sowie für nationale und internationale Unternehmen in grösseren PR-Agenturen. So unter anderem bei Wirz Public Relations AG und Trimedia Communications Schweiz AG. Bei beiden Unternehmen hatte sie als stellvertretende Geschäftsführerin und Mitglied der Geschäftsleitung Führungsfunktionen inne.

Seit Januar 2010 ist Ursula Eggenberger Managing Partner und Mitglied der Geschäftsleitung der YJOO Communications AG.

bk

Kontakt:

http://www.news.admin.ch/dokumentation/00002/00015/?lang=de&msg-id=37663

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 16. Februar 2011
  • PR, Werbung, Marketing, Kommunikation

Vorheriger Beitrag

Manon Schick wird neue Geschäftsleiterin von Amnesty International Schweiz

Nächster Beitrag

hochparterre mit neuer webseite

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Jeffrey GibsonSweet Love say Where, how and when What do you want of me?, 2025 (Detail)Acryl auf Leinwand, 162,2 × 159,7 × 7,6 cm© Jeffrey Gibson, Foto- Elisabeth Bernstein
    JEFFREY GIBSON – SUZANNE DUCHAMP

    17. Juni 2025

  • Alfred Brendel, 2010 - Foto: Jiyang Chen, https://www.jiyangchen.com/ -Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Alfredbrendel.jpg
    ZUM TOD DES ÖSTERREICHISCHEN PIANISTEN UND ESSAYISTEN ALFRED BRENDEL

    17. Juni 2025

  • 20 minuten
    DIE PRINTVERSION VON «20 MINUTEN» WIRD PER ENDE 2025 EINGESTELLT

    17. Juni 2025

  • Fabien Fivaz - Foto: © https://www.parlament.ch/de/biografie/fabien-fivaz/4260
    CINÉSUISSE: FABIEN FIVAZ WIRD NEUER PRÄSIDENT

    16. Juni 2025

  • TIERISCH ALT_200_Jahre_Naturmuseum_Solothurn_10_Nicole Haenni
    «TIERISCH ALT»

    16. Juni 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>