17. August 2011
RADIO-TIPP: «Bekenntnisse aus dem ehelichen Sexleben»
Radio DRS 1, «Hörbar - Literatur fürs Ohr» von heute Mittwoch, 14.05 Uhr

Foto: © Jochen Schmitz
Ob auf der Heizdecke im Ehebett oder im Séparé einer Prostituierten: im neuen Roman «Schossgebete» von Charlotte Roche (Bild) setzt ein Paar auf kreative Sexualität, um die Beziehung vor der drohenden Langeweile zu retten.
Paartherapeut Klaus Heer analysiert, welche Wahrheiten in dem Bestseller stecken.
Mit ihrem Debut «Feuchtgebiete» sorgte die ehemalige VIVA-Moderatorin Charlotte Roche 2008 für einen Skandal. Sie berichtet in dem Buch schonungslos offen über den Umgang mit ihrem Körper und diverse Sexualpraktiken. Der Medienrummel machte das Buch zum Verkaufsschlager.
Jetzt scheut der Verlag keinen Aufwand, um mit «Schossgebete» an diesen Erfolg anzuknüpfen. Inhaltlich kommt die Geschichte gemässigter daher. Aber auch hier erzählt die Autorin unverblümt und seitenlang aus dem Intimleben einer 33jährigen Mutter und Ehefrau.
Im Gespräch mit dem Paartherapeuten Klaus Heer diskutiert Luzia Stettler einzelne Passagen aus dem Roman. Sie stellen Bezüge zum realen Leben her.
Auch von Klaus Heer wird in diesen Tagen ein Buch neu aufgelegt: «Ehe, Sex und Liebesmüh». Darin hatte er am Beispiel von 20 Schweizer Ehepaaren dokumentiert, wie sich langjähriges Zusammenleben auf die erotische Leidenschaft auswirkt.
Literaturhinweise:
«Schossgebete» von Charlotte Roche, gelesen von Charlotte Roche (Osterwold Audio)
«Schossgebete» von Charlotte Roche (Piper)
«Ehe, Sex und Liebesmüh» von Klaus Heer (Salis-Verlag)
srf
Link:
http://www.drs1.ch/www/de/drs1/sendungen/hoerbar/64834.sh10189236.html
Kontakt:
http://www.piper-verlag.de/belletristik/autor.php?id=12422&page=&sort=autor&auswahl=A&pagenum=1
—
Mehr:
http://www.derbund.ch/kultur/buecher/Du-bist-trotz-allem-eine-Feministin/story/25543524
Kommentare von Daniel Leutenegger