ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

6. Juni 2011

Neuer Besucherrekord an den Solothurner Literaturtagen

Mit 12'500 Eintritten schlossen die heurigen 33. Literaturtage deutlich besser ab als jene im Jahr 2010.

Aus der Webseite der Solothurner Literaturtage:

«Die diesjährigen Literaturtage lockten ein zahlreiches Publikum nach Solothurn. Auf grosses Interesse stiess der Mundartschwerpunkt am Sonntag mit der Doppellesung von Ernst Burren und Pedro Lenz, gefolgt von der Hommage an Ernst Eggimann. Gut besucht waren auch die Lesungen der Gäste aus Österreich, insbesondere bei Arno Geiger und Eva Menasse. Auch die Lesungen auf Französisch fanden dieses Jahr ein gutes Publikum.»

Kontakt:

http://www.literatur.ch/Detail.216.0.html?&L=0&tx_ttnews[tt_news]=395&tx_ttnews[backPid]=87&cHash=872f4fe240

Mehr:

http://www.drs1.ch/www/de/drs1/themen/wissen/kultur-religion/272581.solothurn-2011-literatur-und-radio-live.html

Auf dieser Webseite bereits erschienen:

Die Programmkommission 2011 der Solothurner Literaturtage

…r, Autor, Bern. Bild: zVg Kontakt: http://www.literatur.ch/Programmkommission.162.0.html …

Zu den 33. Solothurner Literaturtagen dieses Jahres

…che beim Verein Lektorat: Literatur (www.lektorat-literatur.ch) von den Solothurner Literaturtagen in Auftrag gegeben wird. Die gewinnenden französischen und italienischen Texte werden von Unterr…

OpenNet-Wettbewerb 2011

…liche Beiträge 2011 Kontakt: http://www.literatur.ch/Wettbewerb-2011.255.0.html   …

New Swiss Writing 2011

…ml;ltlich im Buchhandel, oder bestellen bei: info@literatur.ch Kontakt: http://www.literatur.ch/Neue-Texte-aus-der-Schweiz.271.0.html…

Diverse Kindheiten: Ein literarisches Panoptikum

…2011/nr21/woz literatur/20776.html http://www.literatur.ch/Aktuelles.87.0.html?&no_cache=1 …

«Ein Aufruf zur Hoffnung ist heute ein Aufruf zum Widerstand»

… Bild: literatur.ch «Wenn ich zum Frühstück in den bürgerlichen Zeitungen blättere (andere gibt’s in meinem Café nicht, auch nicht am nächsten oder übern&…

SRF berichtet «live» von den 33. Solothurner Literaturtagen

…ratur-und-radio-live.html Kontakt: http://www.literatur.ch/…

etc.

Nachträge:

Vom Erfundenen und Gefundenen

Von Alexander Sury in «Der Bund», 7.6.11

Ein neuer Besucherrekord, prominente Gäste aus Österreich und die Frage nach den Fakten in der Fiktion: An den 33. Solothurner Literaturtagen wurde über Dichtung und Wahrheit nachgedacht.

http://www.derbund.ch/kultur/diverses/Vom-Erfundenen-und-Gefundenen/story/30106066

Grenzgänger der Sprachen

Von Roman Bucheli in der «NZZ», 7.6.11

An den 33. Solothurner Literaturtagen lag die Soziologie im Wettstreit mit der Imagination.

http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/literatur/grenzgaenger_der_sprachen_1.10840862.html

 

 

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 6. Juni 2011
  • Feste / Festivals / Messen / Börsen

Vorheriger Beitrag

Die ICT-Branchen der Schweiz und von Indien verbindet erstmals eine Partnerschaft

Nächster Beitrag

Die grosse Freiheit in der Wolke

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Rolf Elsener - Foto: © SRF / Gian Vaitl
    SRF: ROLF ELSENER ÜBERIMMT BEREICHSLEITUNG SHOW


    19. November 2025

  • Porträt von Dschingis Khan, Sh. Sainzul, 2022, Chinggis Khaan National Museum
    «MONGOLEI – EINE REISE DURCH DIE ZEIT»

    18. November 2025

  • Sabian Baumann, Pflanzengesicht, 2024 - Foto: Studio Massimiliano Rossetto
    «NUN, DA HIMMEL UND ERDE UND WINDE RUHEN»

    18. November 2025

  • Ausstellung Junge Grafik Schweiz! Museum für Gestaltung Zürich, Toni-Areal, bis am 6. April 2026
    «JUNGE GRAFIK SCHWEIZ!»

    18. November 2025

  • Regierungsgebäude Kanton Graubünden - Foto: © https://www.gr.ch/DE/Medien/fotos/Seiten/Fotos.aspx
    KANTON GRAUBÜNDEN VERGIBT FÜNF BEITRÄGE «FÜR PROFESSIONELLES KULTURSCHAFFEN 2025 FÜR KLEINE PROJEKTE»

    18. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>