ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

10. Oktober 2025

BARBARA TRABER: «SIE SIND NOCH DA»

Die Berner Autorin Barbara Traber (Bild) setzt mit ihrem neuen Buch «Sie sind noch da» sechs Schriftstellerinnen, mit denen sie befreundet war, ein Denkmal. Sie lädt damit zur Entdeckung von zu wenig beachteten Frauen ein. Darüber schreibt Bettina Gugger auf «hauptstadt.be».

Barbara Traber - Foto: © https://www.neptunverlag.ch/presse/

Bild: Barbara Traber – Foto: © https://www.neptunverlag.ch/presse/

Bettina Gugger:

Eine Hommage an die frühen Lyrikerinnen

«Der Wert von Frauenlyrik wurde lange gering geschätzt», sagt die Autorin Barbara Traber. «Man muss sie entdecken.» Eben hat sie ihr neuestes Werk veröffentlicht. «Sie sind noch da» ist eine Hommage an sechs Schweizer Schriftstellerinnen, die fast vergessen wurden.

Seit den 1970er-Jahren forscht Barbara Traber über Schweizer Schriftstellerinnen – damals noch in den Zettelkästen der Nationalbibliothek. Über 40 Jahre beschäftigten sie ihre «Hobby-Recherchen», wie die 82-Jährige im Vorwort schreibt. Immer wieder flossen diese Recherchen in ihre journalistischen und literarischen Arbeiten ein.

Zum vollständigen Text:

https://www.hauptstadt.be/a/hommage-an-die-fruehen-lyrikerinnen (ABO)

Lesenswert auch:

Sie sind wieder da, diese tapferen schreibenden Frauen

In einer Zeit schleichender Vergesslichkeit erinnert Barbara Traber an schreibende Frauen – unter anderem auch an ihre Primarlehrerin.

Beatrice Eichmann Leutenegger

https://www.derbund.ch/barbara-traber-plaedoyer-fuer-vergessene-autorinnen-370682573741 (ABO)

Zum Buch:

Traber, Barbara:
Sie sind noch da

Sechs schon vergessene schreibende Frauen und viele mehr
Bern: Neptun 2025. 160 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
Preis: CHF 28.00 (UVP)
 EUR 28.00 (D/EU)
 EUR 28.80 (A)
ISBN/Bestellnummer: 9783858203953
https://www.neptunverlag.ch/detail/29054AB/

#BarbaraTraber #Siesindnochda #VergesseneSchreibendeFrauen #BettinaGugger #BeatriceEichmannLeutenegger #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 10. Oktober 2025
  • Druck, Verlag, Printprodukte, Medienhäuser, Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik, Politik und Gesellschaft, Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

«EINE KLEINE KUNSTGESCHICHTE DES PUNKTES»

Nächster Beitrag

LETTERE DALLA SVIZZERA ALLA VALPOSCHIAVO: VOM LAUSCHEN ZWISCHEN DEN SPRACHEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Joy Matter, circa 1990 - Foto: Comet Photo AG (Zürich), ETH-Bibliothek_Com_LC1501-00M-018-001, https://ba.e-pics.ethz.ch/#detail-asset=0c12ec2b-9b4f-487f-896d-e9df3ec71a07 - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:ETH-BIB-Joy_Matter-Com_LC1501-00M-018-001.tif?page=1
    DIE BERNER LEHRERIN, POLITIKERIN UND KULTURFÖRDERIN JOY MATTER IST GESTORBEN

    11. Oktober 2025

  • The Moody Blues, 1970: (v.l.) Mike Pinder, Graeme Edge, Justin Hayward, Ray Thomas, John Lodge - Foto: Nationaal Archief, https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/zoeken?activeTab=photos&rm=gallery&searchTerm=moody%20blues%20schiphol - Lizenz: https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/open-data - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:The_Moody_Blues_923-9509.jpg
    DER BRITISCHE ROCK-BASSIST, SÄNGER UND SONGWRITER JOHN LODGE (THE MOODY BLUES) IST GESTORBEN

    10. Oktober 2025

  • https://lettereallavalposchiavo.ch/contatto/
    LETTERE DALLA SVIZZERA ALLA VALPOSCHIAVO: VOM LAUSCHEN ZWISCHEN DEN SPRACHEN

    10. Oktober 2025

  • Paul Klee, Zeichen in Gelb, 1937, 210 (U 10), Pastell auf Baumwolle auf Kleisterfarbe auf Jute auf Keilrahmen, 83,5 x 50,3 cm, Fondation Beyeler, Riehen/Basel, Sammlung Beyeler
    «EINE KLEINE KUNSTGESCHICHTE DES PUNKTES»

    10. Oktober 2025

  • Yayoi Kusama in ihrem Studio in New York in 1971 fotografiert von Tom Haar Foto: Tom Haar
© YAYOI KUSAMA
    «YAYOI KUSAMA»

    10. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>