24. Februar 2014
Der Luzerner Künstler Ernst Buchwalder ist gestorben
Der am 5. Juni 1941 in Luzern geborene Maler, Skulpteur und Objektmacher Ernst Buchwalder (Bild) ist am letzten Donnerstag gestorben.

Er absolvierte die Kunstgewerbeschule Luzern und studierte an der Hochschule für Gestaltung in Ulm. Es folgten Aufenhalte in London, in Asien und in Mexiko. 1970 erhielt er den Preis der Presse bei der Innerschweizer Jahresausstellung, 1976 den Anerkennungspreis der Stadt Luzern. Ebenfalls 1976 konnte er an der Biennale von Venedig teilnehmen. 1971, 1974 und 1975 wurde ihm das Eidgenössische Kunststipendium zuerkannt.
«Ich stelle Schrift in einen anderen Kontext, bin aber kein Literat, eher ein Schrift-Steller. Ich grabe Zeichen ein und grabe Zeichen aus. Es sind archetypische Zeichen aus dem subjektiven Empfinden. Sie sind ein Rätsel und stehen eine Schicht hinter der Aussage. Jeder deutet sie neu.»
Diese Äusserungen von Ernst Buchwalder zu Arbeiten aus den Achtzigerjahren behalten auch für die jüngsten Wegzeichen ihre Gültigkeit. Natürlich sind Kreuze, Kreise, Spiralen, Hausformen «lesbar»; die Deutung dieser Zeichen hängt aber vom Bedürfnis und der Gestimmtheit des Betrachters ab.
Urs Sibler
http://www.kulturfenster.ch/content/Museen/mbk/…alles Gold… Ernst Buchwalder Bio und Text.pdf
Mehr:
http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=4002220
http://www.sokultur.ch/html/kulturschaffende/detail.html?q=&qs=all&qs2=1&artist_id=1148
http://www.zentralplus.ch/de/news/aktuell/930938/Luzerner-Künstler-gestorben.htm
Kommentare von Daniel Leutenegger