ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

26. November 2025

DÜFTE VON SCHNEE, TANNE, ZIMT UND RAUCH

Weihnachtsausstellung im Museum Kloster Muri (AG), bis am 4. Januar 2026

Gottlieb Tobias Wilhelm, Unterhaltungen aus dem Pflanzenreich, Anis / Tafel LIII, Augsburg 1821 - Foto: Museum für medizinhistorische Bücher Muri

Bild: Gottlieb Tobias Wilhelm, Unterhaltungen aus dem Pflanzenreich, Anis / Tafel LIII, Augsburg 1821 – Foto: Museum für medizinhistorische Bücher Muri

Frisch gefallener Schnee, der Duft von Zimt und harzigem Tannenholz, eine Spur von Weihrauch in der Luft – kaum eine Zeit im Jahr ist so eng mit bestimmten Gerüchen verbunden wie Weihnachten. Die diesjährige Weihnachtsausstellung im Museum Kloster Muri lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, diese vertrauten Düfte mit allen Sinnen zu erleben.

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen vier Düfte, die in einer Publikumsumfrage ausgewählt wurden: Schnee, Tanne, Zimt und Rauch. Die Ausstellung widmet sich diesen in einem Zusammenspiel aus interaktiven Duftstationen, mit Kunstwerken von Salome Bäumlin, Lorenz Olivier Schmid, Julia Steiner und Urs Twellmann, in Bild, Ton und Text. So werden die sensorischen Eigenschaften und kulturelle Geschichten hinter den Düften erfahrbar.

Zum Auftakt las Brigitte Witschi, Parfümeurin und Autorin, am letzten Sonntag aus ihrem Buch «Duftende Erinnerungen – Von der Magie der Gerüche». «Düfte erinnern uns auf eine ganzheitliche, wundersame Weise an Erlebnisse, Orte und Begegnungen. Gerüche berühren unser Innerstes – sie wecken Erinnerungen, noch bevor wir sie benennen können.», so Brigitte Witschi.

Hinter der Ausstellung und den damit verbundenen einzelnen Anlässen stehen verschiedene Kooperationspartner:innen: Angefangen bei den Klosterführer:innen über den Kinderchor Klosterspatzen bis zur Chalira Gewürz- und Senfmühle in Aarau oder dem Ringier Fotoarchiv. Und nicht zu vergessen: Die Autorinnen und Autoren, die dem öffentlichen Aufruf gefolgt sind und Texte zur Ausstellung erstellt haben.

Kuratiert wird die Ausstellung von Julia Schallberger, die als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Aarauer Kunsthaus und als freie Kuratorin, Autorin und Vermittlerin tätig ist.

mk

Mehr:

https://www.murikultur.ch/customer/files/1032/rz_MK_MKM_Flyer_A5_Weihnachten-2025_www_2025-08-26.pdf

Kontakt:

https://www.murikultur.ch/

#MuriKultur #MuriKulturWeihnachten2025 #MuseumKlosterMuri #KlosterMuriDüfte #DüfteMuri #JuliaSchallberger #SalomeBäumlin #LorenzOlivierSchmid #JuliaSteiner #UrsTwellmann #BrigitteWitschi #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 26. November 2025
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design, Für Körper, Geist und Seele, Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

«UND WARUM MÜSSEN WIR UNS ÄNDERN?»

Nächster Beitrag

DER SCHWEIZER PIONIER HANS PETER VIELI IST GESTORBEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Hans Peter Vieli - Foto: © https://www.ropress.ch/ropress-team.html
    DER SCHWEIZER PIONIER HANS PETER VIELI IST GESTORBEN

    27. November 2025

  • insieme_kornhausforum_
    «UND WARUM MÜSSEN WIR UNS ÄNDERN?»

    26. November 2025

  • Credit: Lauren Huret, L’hypnose du jardin
    «WAS WÄRE WENN? VOM SPEKULIEREN UND HANDELN FÜR DIE ZUKUNFT»

    26. November 2025

  • © Victoire Müller, Mondmahl, 2025, Acryl auf Leinwand, 160 x 120 cm
    «VICTORINE MÜLLER – MONDMAHL»

    26. November 2025

  • © Daniela Ortiz, from the Bauernmalerei series, 2025. Acrylic on tin
    «DANIELA ORTIZ. EIN TROPFEN MILCH – A DROP OF MILK»

    26. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>