ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

15. April 2025

KUNSTHALLE FRIART FRIBOURG: NOUVELLE DIRECTRICE ARTISTIQUE / NEUE KÜNSTLERISCHE LEITERIN

Le Comité de l’Association Friart et toute l’équipe ont le plaisir d’annoncer que Kathrin Bentele sera la nouvelle directrice artistique de la Kunsthalle Friart Fribourg à partir d’octobre 2025. /// Der Vorstand des Vereins Fri-Art und das gesamte Team freuen sich, bekanntzugeben, dass Kathrin Bentele ab Oktober 2025 die neue künstlerische Leiterin der Kunsthalle Friart Fribourg sein wird.

Kathrin Bentele, 2025. Kunsthalle Fri-Art Fribourg Photo Cedric Mussano

Image: Kathrin Bentele, 2025 – Photo © Cedric Mussano

Le Comité souligne la pratique curatoriale distincte de Kathrin Bentele, qu’elle a développée au cours des quatre dernières années en tant que directrice du Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen à Düsseldorf, et qui témoigne d’une compréhension profonde d’un centre d’art contemporain en tant que lieu de production, de médiation, d’échange collectif et de dialogue.

Le Comité a particulièrement apprécié son concept global de curation conçu pour la Kunsthalle Friart, qui se développe selon des formats artistiques variés et crée un dialogue entre des artistes internationaux·ales et suisses, ainsi que les artistes et acteur·rice·x·s culturel·le·x·s de Fribourg.

«Depuis sa création, la Kunsthalle Friart Fribourg se démarque par une pratique de l’exposition expérimentale et indépendante – créée en dialogue étroit avec les artistes –, et par une compréhension large du contemporain, qui questionne autant l’histoire que les contours du présent. Je me réjouis de continuer à développer la culture et l’identité singulières qui caractérisent l’institution. Mon programme se réalise à travers différents formats et comprend l’institution dans un sens global, dans lequel la production d’exposition, les discours et la collectivité s’entremêlent.» (Kathrin Bentele)

Kathrin Bentele dirigera la Kunsthalle avec Estelle Negro, directrice administrative depuis 2021.


Der Vorstand unterstreicht die eigenständige kuratorische Praxis von Kathrin Bentele, die sie in den vergangenen vier Jahren als Direktorin des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen in Düsseldorf entwickelt hat und die von einem tiefgehenden Verständnis der Institution als ein Ort der Produktion, der Vermittlung, des kollektiven Austauschs und Dialogs zeugt.

Der Vorstand schätzte besonders ihr kuratorisches Gesamtkonzept für die Kunsthalle Friart, das sich entlang vielfältiger künstlerischer Formate entwickelt und einen Dialog zwischen internationalen und schweizerischen Künstler:innen sowie Freiburger Künstler:innen und Kulturschaffenden schafft.

«Seit ihrer Gründung zeichnet sich die Kunsthalle Friart Fribourg durch eine experimentelle und unabhängige Ausstellungspraxis in engem Dialog mit Künstler:innen aus, sowie durch ein erweitertes Verständnis des Zeitgenössischen, das mitunter auch das Historische und die Peripherien und Ränder der Gegenwart reflektiert. Ich freue mich darauf, diese besondere institutionelle Kultur und Identität weiterzuentwickeln. Mein Programm wird sich über unterschiedliche Formate realisieren und versteht die Institution in einem ganzheitlichen Sinne, in dem sich Ausstellungsproduktion, Diskurs und eine gemeinschaftliche Haltung verschränken.», erklärt Kathrin Bentele.

Kathrin Bentele wird die Kunsthalle gemeinsam mit Estelle Negro leiten, die seit 2021 als administrative Leiterin tätig ist.

cp

Contact / Kontakt:

https://friart.ch/fr/kunsthalle

https://friart.ch/de

#KunsthalleFriartFribourg #EstelleNegro #KathrinBentele #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 15. April 2025
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design, Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

VISIONS DU RÉEL NYON 2025: «SEDIMENTS» VON LAURA COPPENS GEWINNT DEN SPECIAL JURY AWARD

Nächster Beitrag

SCHWEIZER KULTURSTIFTUNG PRO HELVETIA: DER JAHRESBERICHT 2024 IST ERSCHIENEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • ch-cultura.ch Balken hausrot breit schmal
    SOEBEN VERSCHICKT: DER NEWSLETTER 26/2025 VON CH-CULTURA.CH

    16. November 2025

  • Dorothee Elmiger bei der Dankesrede zum Deutschen Buchpreis 2025 – Foto: © Christof Jakob, https://www.boersenverein.de/presse/pressefotos/
    DER (DEUTSCH)-SCHWEIZER BUCHPREIS 2025 GEHT AN DOROTHEE ELMIGER FÜR «DIE HOLLÄNDERINNEN»

    16. November 2025

  • © Klodin Erb, Drunken Angel (Air), 2023. Sewed fabrics, embroidered with wool, little bells, 220 x 117 cm.
    «KLODIN ERB. TOUTES LE SAVENT, MÊME LES ANGES»

    16. November 2025

  • «KOENRAAD DEDOBBELEER. DECORATIVE CHAOS DRESS, TO IMPRESS»


    15. November 2025

  • © Urs Lüthi, Homage to my mother (Hommage à ma mère) 2011. Impression noir et blanc, oeuvre unique encadrée, 150 x 120 x 9 cm © Courtesy the Artist and Galerie Urs Meile
    «URS LÜTHI. L’UNE OU L’AUTRE VÉRITÉ»

    15. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>