ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

8. Juni 2024

NEW YORK: SCHWEIZER PLAKATGESTALTER UND GRAFIKDESIGNER STEPHAN BUNDI WIEDER MEHRFACH PREISGEKRÖNT

Der in der Nähe von Bern lebende und bereits vielfach preisgekrönte Schweizer Plakatgestalter und Grafikdesigner Stephan Bundi wird auch dieses Jahr wieder mehrfach ausgezeichnet: Beim New Yorker Graphis Poster 2025 wurde ihm soeben der Platinum Award für sein Plakat «Carmen» für die Sommeroper Selzach (SO) zugesprochen. Zudem erhielt er vier Mal Gold, und zwar für «Cyrano», «Das kurze Leben der Fakten», «Switzerland» und «The Rake's Progress» sowie drei Mal den Silver Award für «Auf hoher See / Striptease», «The NEXT Generation» und «Stiller» für die Plakate, die er in unverwechselbarer Art und höchster Qualität für Theater Orchester Biel Solothurn (TOBS) geschaffen hat. Graphis zeichnet seit 1944 «die weltweit bedeutendsten und einflussreichsten Arbeiten der Bereiche Design, Werbung und Fotografie» aus.

Bild oben: Plakat von © Stephan Bundi für «Carmen», Sommeroper Selzach (SO), 2024

Plakat von © Stephan Bundi für

Bild: Plakat von © Stephan Bundi für «The Rake’s Progress», TOBS, 2023

Plakat von © Stephan Bundi für

Bild: Plakat von © Stephan Bundi für «Switzerland», TOBS, 2023

Plakat von © Stephan Bundi für

Bild: Plakat von © Stephan Bundi für «Das kurze Leben der Fakten», TOBS, 2023

Stephan Bundi belegt regelmässig Spitzenplätze in der Weltrangliste der erfolgreichsten PlakatgestalterInnen. Im Jahr 2010 und 2011 zum Beispiel erreichte Bundi den ersten Platz im internationalen Wettbewerb Graphis Poster Annual Top Winners. Tamedia («Tages-Anzeiger», «Der Bund» etc. ) veröffentlichte dazu einen ausführlichen Bericht, der Stephan Bundi als «weltbesten Grafikdesigner» bezeichnet. (-> https://www.derbund.ch/der-am-haeufigsten-ausgezeichnete-grafiker-der-welt-598546686458)

Einen wichtigen Anteil an der Gestaltungs- und Überzeugungskraft von Stephan Bundis Werken dürften seine Bodenhaftung, sein glaubwürdiges persönliches und doch nie aufdringliches Engagement, seine frei fliegende Fantasie, seine Freude an Kombinationen und Verknüpfungen sowie sein tiefes Verständnis für Inhalte, Formen, Farben, Räume und ausdrucksstarke Botschaften haben.

Es gibt nur wenige KünstlerInnen, die es wie Stephan Bundi erreicht haben, in ihrer Ausdrucksweise von breiten Kreisen sofort erkannt zu werden, ohne sich dabei selber zu wiederholen.

«Ich lege Wert darauf, dass ich alle Plakate von A bis Z selbst entwerfe, gestalte und druckfertig erstelle. Auf diese Weise kann ich wesentlich effizienter arbeiten und mit den üblicherweise sehr niedrigen Honoraren im kulturellen Bereich meinen Lebensunterhalt bestreiten», schreibt Bundi in einer E-Mail an ch-cultura.ch.

Gewissenhafte Arbeit, früher Erfolg

Im «Graphis Poster 1973», dem ersten Jahrbuch ausschliesslich für Plakate, wurde ein schwarzweisses Plakat, das Stephan Bundi für den Berner Studentenfilm Club entworfen hatte, publiziert: abgebildet neben einem Plakat des Grossmeisters Hans Hillmann (Twen, Atlas Film-Plakate etc.). Die Graphis-Publikationen machten Stephan Bundi in der Berufswelt international bekannt; viele Auftraggeber fanden so den Weg zu ihm.

Graphis wurde 1944 durch Walter Herdeg und Walter Amstutz in Zürich gegründet

Graphis Inc. ist heute ein internationaler Herausgeber von Büchern und der Verleiher von Auszeichnungen für die visuelle Kommunikationsbranche. Graphis mit Sitz in New York City präsentiert, prämiert und fördert die weltweit besten eingereichten Arbeiten in den Bereichen Grafikdesign, Werbung, Fotografie, Plakatdesign, Branding, Schriftdesign, Logodesign und Illustration. Graphis-Wettbewerbe werden von preisgekrönten führenden Kreativen aus den Bereichen Grafikdesign, Werbung, Fotografie, Plakate, neue Talente (StudentInnen), Verpackung und Protestplakate bewertet.

Graphis lädt jedes Jahr Fachleute aus der gesamten Designbranche zur Teilnahme ein. Unter diesen Einsendungen wählt Graphis die überzeugendsten Arbeiten des Jahres für die Vergabe von Platin-, Gold- und Silberpreisen aus, die in Hardcover-Jahrbüchern und auf der Website vorgestellt werden. Darüber hinaus werden lobende Erwähnungen auch dauerhaft auf der Website von Graphis archiviert. Bis zu 500 Einreichungen werden auf der Website veröffentlicht und präsentiert; sie sollen so sowohl Fachleute als auch junge und aufstrebende Talente unterstützen. (-> https://en.wikipedia.org/wiki/Graphis_Inc.)

chc

Auf ch-cultura.ch u.a. erschienen:

2010

https://www.ch-cultura.ch/bildende-kunst-fotografie-grafik-architektur-design/stephan-bundi-gestalter-visueller-erfolgsstories 

https://www.ch-cultura.ch/bildende-kunst-fotografie-grafik-architektur-design/joseph-binder-award-fuer-plakatkuenstler-stephan-bundi 

2011

https://www.ch-cultura.ch/bildende-kunst-fotografie-grafik-architektur-design/gold-fuer-stephan-bundi-bronze-fuer-niklaus-troxler

https://www.ch-cultura.ch/bildende-kunst-fotografie-grafik-architektur-design/stephan-bundi-gewinnt-den-1.-preis-in-der-categoria-a-cartel-cultural

2013

https://www.ch-cultura.ch/bildende-kunst-fotografie-grafik-architektur-design/bundi-gewinnt-in-sofia

2019

https://www.ch-cultura.ch/pr-werbung-marketing-kommunikation/die-gewinnerinnen-und-gewinner-des-swiss-poster-award-2018

https://www.ch-cultura.ch/bildende-kunst-fotografie-grafik-architektur-design/new-york-achtfache-auszeichnung-fuer-schweizer-plakatkuenstler-stephan-bundi

2021

https://www.ch-cultura.ch/bildende-kunst-fotografie-grafik-architektur-design/swiss-poster-award-2020-stephan-bundi-gewinnt-zum-sechsten-mal-gold-in-der-kategorie-kultur

2023

https://www.ch-cultura.ch/bildende-kunst-fotografie-grafik-architektur-design/der-schweizer-plakatgestalter-und-grafikdesigner-stephan-bundi-gewinnt-weitere-wichtige-internationale-preise

Kontakt:

https://atelierbundi.ch/de/ 

#StephanBundi #AtelierBundi #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

Plakat von © Stephan Bundi für

Bild: Plakat von © Stephan Bundi für «Cyrano», TOBS, 2024

Plakat von © Stephan Bundi für

Bild: Plakat von © Stephan Bundi für «Auf hoher See» / «Striptease», TOBS, 2024

Plakat von © Stephan Bundi für

Bild: Plakat von © Stephan Bundi für «The NEXT Generation», TOBS, 2024

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 8. Juni 2024
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design

Vorheriger Beitrag

VALENTIN GROEBNER ERHÄLT DEN KUNST- UND KULTURPREIS 2024 DER STADT LUZERN – ANERKENNUNGSPREISE GEHEN AN JADWIGA KOWALSKA UND BRIGADE BRUT

Nächster Beitrag

«RICHARD MCGUIRE. THEN AND THERE, HERE AN NOW»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • D’Angelo, 2012 - Foto: Roquai, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Roquai - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:D%27Angelo_Pori_Jazz_2012.JPG
    DER US-AMERIKANISCHE R&B- UND NEO-SOUL-SÄNGER UND -MUSIKER MICHAEL «D’ANGELO» ARCHER IST GESTORBEN

    14. Oktober 2025

  • Markus Schönholzer, 2025 - Foto: © https://markus-schoenholzer.ch/
    SALZBURGER STIER 2026: PREISE FÜR BODO WARTKE (D), SONJA PIKART (A) UND MARKUS SCHÖNHOLZER (CH)

    14. Oktober 2025

  • Petra Volpe HELDIN
    «HELDIN» VON PETRA VOLPE IST AUF DER SHORTLIST DER EUROPEAN FILM AWARDS 2026

    14. Oktober 2025

  • Websters © BAKOM / Matthias Leutwyler
    DAS BAKOM UND DIE FAMILIE WEBSTER: VIERTE AUSGABE DER COMIC-SERIE ZU DEN RISIKEN DES DIGITALEN ALLTAGS

    14. Oktober 2025

  • IBIS-STYLES-GENEVE-CAROUGE-RID6863-LOBBY-IMG_8455_MAIN
    HOTEL IN CAROUGE (GE): ÜBERNACHTEN INMITTEN DER NEUNTEN KUNST

    14. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>