ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

24. November 2011

100 Seiten CH-Illustration

35 Schweizer Illustratorinnen und Illustratoren stellen sich in einem Buch des C.F. Portmann Verlags vor.

Bilder: C.F. Portmann Verlag

CH_Illustr

Illustrationen sprechen sowohl die intellektuelle, als auch in besonderem Masse die emotionale Wahrnehmung an. Nicht selten nimmt ein Bild einen ganz anderen Weg, als zum Beispiel ein Text, oft erweitert eine Illustration unser Vorstellungsvermögen nachhaltig. So unterschiedlich die Empfindungen und Gedanken sind, die Illustrationen auslösen können, so universal ist in der Regel deren Bedeutungsgehalt allen Angesprochenen in ähnlicher Weise zugänglich», schreibt der Verlag Claude F. Portmann.

Das Werk ist eine Inspirationsquelle für Kreative, eine Quelle für potentielle Auftraggebende, ein farbenfroher Katalog und ein Buch für alle, die noch gerne blättern und schauen.

Mitwirkende:

Diego Balli | Anja Denz | Anita Dettwiler | Viviane Dommann | Nora Fehr | Sabine Freiermuth | Gian Gadient | Brigitta Garcia Lopez | Sandra Gujer | Wolfgang Hametner | Daniela Hauser | Sybille Heusser | Roger Horvath | Daniela Hoesli | Thü Hürlimann | Adrian Keller | Andrea Klaiber | Guido Köhler | Gabi Kopp | Nicole Lang | Dina Mory | Marcus Moser | Bruno Muff | Mirko Noser | Dani Pelagatti | Walter Pfenninger | Marcel Reich | Patrizio Roffi | Yvonne Rothmayr | Daniela Rütimann | André Schmucki | Esther Schönenberger | Michael Streun | Regina Vetter | Karin Widmer

Das Buch:

Verschiedene IllustratorInnen: CH-Illustration
Klappenbroschur, 100 Seiten
ISBN 978-3-906014-02-9
CHF 42.00, € 35.00

-> http://www.cfportmann.ch/ch_illustration.html

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 24. November 2011
  • Druck, Verlag, Printprodukte, Medienhäuser

Vorheriger Beitrag

«Was fällt diesen Jungen eigentlich ein?»

Nächster Beitrag

Zofinger Tagblatt AG übernimmt «Radio Inside»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Alberto Giacometti mit seiner Mutter in Capolago, Maloja, © 2025 Stiftung Ernst Scheidegger-Archiv, Zürich
    «ERNST SCHEIDEGGER UND DAS BERGELL»

    15. Juni 2025

  • Hofstätte Hintergasse 35, Vaduz /FL) - Alle Fotos: © Studio Gataric Fotografie Zürich, https://www.studiogataric.ch/
    VADUZ (FL): VOM WEINBAUERNHAUS ZUM BEWOHNBAREN BAUDENKMAL

    15. Juni 2025

  • Małgorzata Mirga-Tas Tełe Ćerhenia Jekh Jag Ausstellungsansicht 1. Obergeschoss Kunsthaus Bregenz, 2025 Kana werdan jawela kierdo andro drom (When the wagon is ready to go), 2025 Foto: Markus Tretter © Małgorzata Mirga-Tas, Kunsthaus Bregenz Courtesy of the artist, Foksal Gallery Foundation, Warschau, Frith Street Gallery, London, Karma International, Zürich
    «MAŁGORZATA MIRGA-TAS. TEŁE CERHENIA JEKH JAG»

    15. Juni 2025

  • Meetinghouse (1793), Hancock Shaker Village, Hancock, Massachusetts, 2024 Foto: © Vitra Design Museum / Alex Lesage, mit freundlicher Genehmigung des Hancock Shaker Village
    «DIE SHAKER. WELTENBAUER UND GESTALTER»

    15. Juni 2025

  • Bild: Zeno Gabaglio - Foto: Arturo16121975 - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Zeno_Gabaglio_-_in_Vacallo_2014.jpg
    GEWINNER:INNEN DER STIPENDIEN FÜR DIE KOMPOSITION VON BÜHNENMUSIK

    15. Juni 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>