7. Januar 2012
Pro- und Contra-Argumente für fixe Buchpreise
Radio DRS 1, «Echo der Zeit» vom heutigen Samstag, 18.00 Uhr
Bild: syndicom
Bücher sind in der Schweiz im Vergleich zum Ausland teuer. Noch immer – obwohl vor knapp fünf Jahren die Buchpreisbindung abgeschafft wurde. Das Parlament entschied letzten Frühling, zu den fixen Buchpreisen zurückzukehren. Doch das passt den Jungparteien von FDP und SVP nicht. Sie haben das Referendum ergriffen. In zwei Monaten stimmen wir darüber ab. Argumente für und gegen fixe Buchpreise.
Verantwortlich für den Beitrag: Dominik
Meier
srf
Link:
Auf dieser Webseite BISHEr erschienen:
· Überparteiliches Komitee lanciert Abstimmungskampf gegen die Buchpreisbindung
… das Komitee. Mehr / Kontakt: http://www.buchpreisbindung-nein.ch/42-0-Nein-zum-konsumentenfeindlichen-Preisdiktat.html http://www.facebook.com/buchpreisbindung …
· Fachverband Bibliothek Information Schweiz (BIS) zur Buchpreisbindung
… Die Mitteilung im Wortlaut: «Die buchpreisbindung ist 2007 abgeschafft worden. Gegen die Wiedereinführung durch ein Bundesgesetz ist das Referendum ergriffen worden. Deshalb kommt …
· Buchpreisbindung kommt am 11. März 2012 vors Volk
…auml;rz 2011 verabschiedeten Gesetz über die buchpreisbindung wird der Souverän über weitere vier Vorlagen zu beschliessen haben: So etwa über die Volksinitiative «Schluss mit…
· Das Referendum gegen die Buchpreisbindung ist zustandegekommen
…k/00332/00335/index.html?lang=de http://www.buchpreisbindung-nein.ch/aktuell/ Auf dieser Webseite bereits erschienen: https://www.ch-cultura.ch/gesellschaft/die-buchpreisbindung-…
· Die Buchpreisbindung kommt vors Volk
…tik/schweiz/jungparteien_reichen_referendum_gegen_buchpreisbindung_ein_1.11198379.html — buchpreisbindung NEIN – NON au prix unique du livre – NO al prezzo unico «Heute haben wir 70’344 …
· In der Schweiz sollen die Buchpreise wieder reguliert werden
…richten/politik/schweiz/das_parlament_sagt_ja_zur_buchpreisbindung_1.9940294.html «Das Buch ist eben doch keine Wurst!», schreibt syndicom, die Gewerkschaft Medien und Kommunikation, he…
· Sprachenvielfalt und Kulturpolitik
… für das Kulturförderungsgesetz und das buchpreisbindungsgesetz geprägt. Mit einem offenen Brief der Generalversammlung des AdS gegen die Abschaffung der buchpreisbindung im Frü…
· Moment (10): Buchpreisbindung – Ein Schutzgesetz für eine Branche, die pennt und so etwas nicht verdient
…buchpreisbindung – Ein Schutzgesetz für eine Branche, die pennt und so etwas nicht verdient Von Andreas Von Gunten Es sieht nun ganz so aus (vgl.: http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/sta…
Kommentare von Daniel Leutenegger