ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

23. April 2019

ZUM TOD DER DEUTSCHEN SCHAUSPIELERIN HANNELORE ELSNER

Die am 26. Juli 1942 in Burghausen geborene deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin und Autorin Hannelore Elsner (Bild) ist am 21. April 2019 in München gestorben. Ihre Karriere begann sie nach der in München absolvierten Schauspielausbildung an Theatern in München und Berlin. Elsner war in mehr als 220 Fernseh- und Kino-Rollen zu sehen. Im Fernsehen war sie in der ARD-Serie «Die Kommissarin» (1994-2006) besonders erfolgreich. Elsner wurde mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande (1997), dem Deutschen Filmpreis (2000), dem Bambi (2002), dem Adolf-Grimme-Preis (2002) und praktisch mit jedem Preis ausgezeichnet, den die deutsche Filmbranche zu bieten hat.

Bild: Hannelore Elsner in einer Drehpause bei den Arbeiten für Kurt Gloors Film «Mann ohne Gedächtnis», Baden 1983. Foto: © by Edouard Rieben,Biel/Arles, http://www.edouardrieben.ch/kontakt.html – Zur -> Vergrösserung

Constantin Film trauert um Hannelore Elsner

Martin Moszkowicz, Vorstandsvorsitzender der Constantin Film: «Hannelore Elsner hat die deutsche Kino- und Fernsehwelt geprägt wie keine andere. Der deutsche Film ist nun ärmer. Wir verneigen uns vor der Leistung dieser großen Schauspielerin.»

Doris Dörrie, Autorin und Regisseurin: «Für mich war Hannelore Elsner eine große Abenteuerin, die sich mit Neugier, Hingabe und Tapferkeit in jede Rolle und in ihr Leben gestürzt hat. Ich werde sie sehr vermissen.»

Hannelore Elsner war eine gefeierte Charakterdarstellerin und eine der letzten Schauspieldiven in der deutschen Filmlandschaft. Seit Jahrzehnten zog sie ein großes Publikum in ihren Bann. Gleichzeitig inspirierte sie Autoren und Regisseure immer wieder zu neuen Meisterwerken. Dabei ließ sie sich nie in eine bestimmte Richtung festlegen. Zuletzt war Hannelore Elsner im Kino in «Kirschblüten & Dämonen» zu sehen.

Constantin Film

https://www.presseportal.ch/de/pm/100018915/100827264?utm_source=digest&utm_medium=email&utm_campaign=push

Die Berührbare

Sie beherrschte das Rätsel der Attraktion, und traurig ist es, dass das deutsche Kino ihr nicht früher und häufiger den großen Platz eingeräumt hat, den sie zu füllen vermochte: ein Nachruf auf die Schauspielerin Hannelore Elsner.

Peter Körte

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/nachruf-auf-hannelore-elsner-16153863.html

Die Berührende

Für leise Zwischentöne war sie nicht zu haben. Wenn Hannelore Elsner in eine ihrer zahlreichen Filmrollen schlüpfte, wurde sie ganz zu der Person, die sie verkörperte. Und eine buchstäbliche Ergriffenheit streifte sie auch dann nicht ab, wenn sie, zum Beispiel in Interviews, über ihre Arbeit sprach. Ihr Engagement für einen neuen Film brachte sie auf beinahe körperliche Weise zum Ausdruck. Hannelore Elsner war ein unruhiger Geist, gestenreich, immer in Bewegung und mit hellwachem Blick. Dabei verstand sie es wie kaum eine andere, diese Unruhe produktiv zu machen.

Harry Nutt

https://www.berliner-zeitung.de/kultur/nachruf-auf-hannelore-elsner-die-beruehrende-32416580

Voller Lebensenergie und Eleganz

Hannelore Elsner prägte das deutsche Kino und Fernsehen über Jahrzehnte und krönte ihre Karriere mit einem fulminanten Spätwerk.

Tobias Kniebe

https://www.sueddeutsche.de/kultur/hannelore-elsner-nachruf-1.4419012

Wenn sie spielte, war beides zu sehen: die Fassade der Bundesrepublik und ihre Risse. Hannelore Elsner gehörte zu den wenigen Stars in Deutschland.

Christiane Peitz, Gunda Bartels

https://www.tagesspiegel.de/kultur/nachruf-auf-hannelore-elsner-die-beruehrbare/24247472.html

Die, die mitriss

Hannelore Elsner ist in all ihren Rollen, gleich ob sie mit Willi Millowitsch, Freddy Quinn, Vadim Glowna, Henry Hübchen, mit Beppo Brem, Hansi Kraus oder Günther Maria Halmer spielte, diese Person geblieben: eine erwachsene Frau, die so herzlich lachen kann und mitriss durch ihre Spielfreude und doch nie Kumpelin war, besonders nahbar oder komödiantisch auf die flinke Weise. Sie blieb irgendwie immer ein Körnchen von allen Fantasien von Unmittelbarkeit entfernt.

Jan Feddersen

http://www.taz.de/Schaupielerin-Hannelore-Elsner-gestorben/!5586393/

Sie wollte das Schwere und das Leichte spüren

Ohne die wilde, verführerische und unabgängige Hannelore Elsner ist der deutsche Film der letzten sechs Jahrzehnte undenkbar. Nachruf auf eine nationale Institution.

Hanns-Georg Rodek

https://www.welt.de/kultur/kino/article192355327/Hannelore-Elsner-Ein-Nachruf-auf-die-grosse-Schauspielerin.html

Dieser ganz undeutsche Glamour

Hannelore Elsner war «Die Unberührbare», aber lang auch die Verführerin. Im Alter von 76 Jahren ist die Grande Dame des deutschen Films gestorben. Bilder ihrer Karriere:

https://www.zeit.de/kultur/film/2019-04/hannelore-elsner-schauspielerin-film-biographie-fs

Die letzte Diva

Sie wollte nicht gefallen, sie wollte überwältigen: Die besten Werke von Hannelore Elsner waren ein «Fuck You!» in die Mittelstandsvisage des deutschen Films. Nachruf auf eine Schauspielerin, die ins volle Risiko ging.

Christian Buss

https://www.spiegel.de/kultur/kino/hannelore-elsner-nachruf-die-letzte-diva-a-1264074.html

Der plötzliche Tod von Hannelore Elsner schockiert Fans und Filmwelt

Sie begann als Starlet an der Seite von Freddy Quinn, war lange Jahre TV-Kommissarin und glänzte in preisgekrönten Dramen. Hannelore Elsner stand fast sechs Jahrzehnte vor der Kamera – bis zuletzt.

Ralf Isermann, AFP

https://www.stern.de/kultur/film/hannelore-elsner–zum-tod-der-grossen-schauspielerin-8679860.html

«Intensität, Humor, sinnliche Intelligenz»

Bei einem Spaziergang durch München entdeckt, gehörte Hannelore Elsner bald zu den festen Größen im deutschen Film- und Fernsehgeschäft. Die Karriere der Charakterschauspielerin in Bildern;

https://www.tagesschau.de/inland/hannelore-elsner-115.html

«Eine große Abenteurerin»

Charakterdarstellerin und Ikone des deutschen Films: Die Schauspielerin Hannelore Elsner ist tot.

https://www.tagesschau.de/inland/tod-hannelore-elsner-101.html

Abschied von einer großen Filmdiva

Sie galt als Ikone des deutschen Films und als eine Schauspielerin von unwiderstehlicher Anziehungskraft

https://www.deutschlandfunkkultur.de/trauer-um-hannelore-elsner-abschied-von-einer-grossen.1895.de.html?dram:article_id=446986

Ob in dem 90-minütigen Monolog «Mein letzter Film» oder als «Die Unberührbare»: Hannelore Elsner stellte meisterhaft Frauen dar, die schonungslos mit sich und der Welt zu Gericht gehen.

https://www.br.de/nachrichten/kultur/hannelore-elsner-ist-gestorben-nachruf,ROTIcC0

Hannelore Elsner, die kapriziöseste aller deutschen Filmdiven, ist tot

Sie wurde berühmt durch ihre Fernsehrolle in «Die Kommissarin» und stand künstlerisch auf dem Höhepunkt im Kinofilm «Die Unberührbare».

Daniele Muscionico

https://www.nzz.ch/feuilleton/filmdiva-hannelore-elsner-ist-gestorben-ld.1476967?reduced=true

Am Menuhin Festival Gstaad 2018

Noch vergangenen Sommer hatte sie auch in der Schweiz einen Auftritt: Am Menuhin Festival Gstaad las sie zusammen mit Schauspieler Stefan Gubser aus Briefen zwischen dem Komponisten Johannes Brahms und der Pianistin Clara Schumann vor.

https://www.srf.ch/news/panorama/trauer-um-schauspiel-ikone-hannelore-elsner-ist-tot

Adieu, Madame, Sie waren wunderbar!

Simone Meier

https://www.watson.ch/leben/filme und serien/330192680-hannelore-elsner-adieu-madame-sie-waren-wunderbar

Audios / Videos:

Trauer um die Schauspielerin Hannelore Elsner

Tagesschau DE 20:00 Uhr, 23.04.2019

https://www.youtube.com/watch?v=QJcpkKggSH4

Am Menuhin Festival Gstaad 2018

https://www.srf.ch/play/tv/popupvideoplayer?id=f769b342-fbcc-493b-bfdc-31bc2e1e5314&startTime=8.306

Hannelore Elsner im SPIEGEL TV-Interview (1995)

https://www.youtube.com/watch?v=p8RYme7a-e8

Die endlose Nacht | Hannelore Elsner im Gespräch ᴴᴰ

https://www.youtube.com/watch?v=R8W3rxEWSbM

Die Filmwelt trauert um Hannelore Elsner

https://www.youtube.com/watch?v=97Pi1VrPUmA

Mehr:

https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=134984676

https://www.imdb.com/name/nm0255678/

https://www.filmportal.de/person/hannelore-elsner_cf636ab3e2c94924803d3b840860c018

https://de.wikipedia.org/wiki/Hannelore_Elsner

#HanneloreElsner #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 23. April 2019
  • Film, Video, Audiovisuelles

Vorheriger Beitrag

NEW YORK: ACHTFACHE AUSZEICHNUNG FÜR SCHWEIZER PLAKATKÜNSTLER STEPHAN BUNDI

Nächster Beitrag

DER DEUTSCHE SCHRIFTSTELLER DIETER FORTE IST GESTORBEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • KÜNSTLER:INNEN-RESIDENZEN AM SWISS INSTITUTE NEW YORK: DAVID MOSER UND JEANNE TARA SIND 2026 DIE GLÜCKLICHEN

    16. Juli 2025

  • Karla Black, 'Safety As A Stance', 2025, Installationsansicht 'Karla Black', Kunstraum Dornbirn 2025, Foto Günter Richard Wett, © Karla Black, Courtesy Galerie Gisela Capitain, Cologne und Modern Art, London.
    «KARLA BLACK»

    15. Juli 2025

  • Roman Riklin - Foto: © Anika Rosen
    ST.GALLISCHE KULTURSTIFTUNG: EHRE FÜR ROMAN RIKLIN UND DIE KULTURKOSMONAUTEN

    15. Juli 2025

  • JE 400’000 EURO FÜR DIE SCHWEIZER PROJEKTE «BAJOUR» UND «SPATZ»

    15. Juli 2025

  • La Région _Logo
    «LA RÉGION» LICENCIE L’INTÉGRALITÉ DE SON PERSONNEL

    15. Juli 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>