ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

14. September 2011

Zwei Schweizer Filmproduktionen in San Sebastian

Der vom Genfer Produzenten Dan Wechsler koproduzierte Dokumentarfilm «Los pasos dobles» feiert seine Weltpremiere im offiziellen Programm des 59. Internationalen Filmfestivals in San Sebastian (16. bis 24. September 2011), während der in Locarno mit dem «Goldenen Leoparden» ausgezeichnete Spielfilm «Abrir las puertas y ventanas» von Milagros Mumenthaler nach seinen Auftritten in Locarno und Toronto im Golf von Biskaya eine weitere internationale Bühne erhält.

Bild: «Abrir las puertas y ventanas» von Milagros Mumenthaler

Dan Wechsler wurde am Filmfestival in Cannes dieses Jahr von der European Film Promotion als «Producer on the Move» vorgestellt. Seine Firma Bord Cadre Films in Genf hat das Porträt «Los pasos dobles» des Katalanen Isaki Lacuesta über den spanischen Künstler Miquel Barceló, der in Mali seinen Doppelgänger sucht, produziert.

Der in Locarno fünffach ausgezeichnete Film «Abrir puertas y ventanas», der diese Woche (12., 13. und 17. September) am internationalen Festival in Toronto präsentiert wird, handelt von drei Schwestern, die sich nach dem Tod ihrer Grossmutter im verlassenen Haus der Familie mit ihrer Existenz und Zukunft auseinandersetzen.

Das internationale Filmfestival in San Sebastian ist das wichtigste Filmfestival Spaniens und gehört zu den 13 internationalen Filmveranstaltungen, die von der internationalen Vereinigung der Filmproduzenten FIAPF als erstklassig anerkannt werden.

Die 59. Ausgabe des Festivals ist die erste des neuen Direktors José Luis Rebordinos.

sf

Kontakt:

http://www.swissfilms.ch/de/information_publications/news/-/id_news/4300/teaser/1

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 14. September 2011
  • Film, Video, Audiovisuelles

Vorheriger Beitrag

Das neue Selbstbewusstsein der digitalen Jugend

Nächster Beitrag

Deutscher Buchpreis 2011: Jury nominiert sechs Romane für die Shortlist

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Alberto Giacometti mit seiner Mutter in Capolago, Maloja, © 2025 Stiftung Ernst Scheidegger-Archiv, Zürich
    «ERNST SCHEIDEGGER UND DAS BERGELL»

    15. Juni 2025

  • Hofstätte Hintergasse 35, Vaduz /FL) - Alle Fotos: © Studio Gataric Fotografie Zürich, https://www.studiogataric.ch/
    VADUZ (FL): VOM WEINBAUERNHAUS ZUM BEWOHNBAREN BAUDENKMAL

    15. Juni 2025

  • Małgorzata Mirga-Tas Tełe Ćerhenia Jekh Jag Ausstellungsansicht 1. Obergeschoss Kunsthaus Bregenz, 2025 Kana werdan jawela kierdo andro drom (When the wagon is ready to go), 2025 Foto: Markus Tretter © Małgorzata Mirga-Tas, Kunsthaus Bregenz Courtesy of the artist, Foksal Gallery Foundation, Warschau, Frith Street Gallery, London, Karma International, Zürich
    «MAŁGORZATA MIRGA-TAS. TEŁE CERHENIA JEKH JAG»

    15. Juni 2025

  • Meetinghouse (1793), Hancock Shaker Village, Hancock, Massachusetts, 2024 Foto: © Vitra Design Museum / Alex Lesage, mit freundlicher Genehmigung des Hancock Shaker Village
    «DIE SHAKER. WELTENBAUER UND GESTALTER»

    15. Juni 2025

  • Bild: Zeno Gabaglio - Foto: Arturo16121975 - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Zeno_Gabaglio_-_in_Vacallo_2014.jpg
    GEWINNER:INNEN DER STIPENDIEN FÜR DIE KOMPOSITION VON BÜHNENMUSIK

    15. Juni 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>