ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

20. April 2014

RADIO-TIPP: «Liliane Juchli – Ein Leben für die Pflege»

Radio SRF 1, «Menschen und Horizonte» vom heutigen Sonntag, 15.03 Uhr / Wiederholung am Dienstag, 22. April 2014, 21.03 Uhr

Foto: © SRF

Schwester Liliane Juchli (Bild) ist in Pflegekreisen eine Berühmtheit. Mit ihrem «Handbuch für die Pflege» hat sie einen Millionenseller geschrieben, der seit Jahrzenten als Standard-Werk in der Ausbildung für Pflegende gilt.

Nach ihrer Ausbildung vor über 50 Jahren wurde die junge Ordensfrau Liliane Juchli praktisch über Nacht zur Ausbildungs-Leiterin der Ingenbohl-Krankenschwestern. Damals gab es noch keine richtigen Lehrmittel für Pflegeberufe.

Aus anfänglichen gebundenen Pflegenotizen wurde mit den Jahren ein Werk mit heute über tausend Seiten.

Schwester Liliane erlebte Höhen und Tiefen. Immer auf Trab, immer engagiert geriet sie plötzlich selber in eine tiefe Lebens- und Gesundheitskrise. Nach einer mehrmonatigen Erschöpfungsdepression konnte sie ihren Job als Ausbildungsleiterin der Krankenpflegeschule Ingenbohl aber wieder aufnehmen.

Der Mensch an erster Stelle

In den folgenden Ausgaben des Pflegehandbuches steht der Mensch im Mittelpunkt der Pflege. Zu den unverzichtbaren Pflegeanleitungen kommen Betrachtungen über den Menschen als Ganzes hinzu. Das «Pflegehandbuch» ist inzwischen zum Standard-Lehrmittel im ganzen deutschsprachigen Raum und darüber hinaus geworden.

Schwester Liliane Juchli ist inzwischen 80 Jahre alt und eigentlich seit 14 Jahren im Ruhestand. Davon ist bei der umtriebigen Nonne aber nicht viel zu spüren. Obwohl die Kräfte nun allmählich nachlassen würden, begleitet sie nach wie vor Menschen in Gesprächen und ist immer noch eine viel gebuchte Referentin. Ihr Pflegehandbuch hat sie inzwischen in jüngere Hände gegeben.

Redaktion: Christian Salzmann

srf

Radio-Link:

http://www.srf.ch/sendungen/menschen-und-horizonte/liliane-juchli-ein-leben-fuer-die-pflege

Hören:

Audio «Liliane Juchli: Ein Leben für die Pflege» in externem Player öffnen.

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 20. April 2014
  • Für Körper, Geist und Seele

Vorheriger Beitrag

«Paul Chan – Selected Works»

Nächster Beitrag

MOMENT: GERBER AM MONTAG (14)

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Bild: Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Margret, Dorothe und Elsbeth Rüesch vor der Scheune neben dem Wildbodenhaus, um 1925. Glasnegativ, 24.00 x 18.00 cm. Kirchner Museum Davos, Schenkung Nachlass Ernst Ludwig Kirchner 1992
    «ERNST LUDWIG KIRCHNER. ZWISCHEN MALEREI UND FOTOGRAFIE»

    14. Juni 2025

  • Ausstellungsansicht «Gabriele Stötzer: Mit Hand & Fuss, Haut & Haar», 2025 © Muzeum Susch / Art Stations Foundation; Fotograf: Federico Sette
    «GABRIELE STÖTZER: MIT HAND & FUSS, HAUT & HAAR»

    13. Juni 2025

  • Ausstellungsansicht «Jadwiga Maziarska: Assembly»2025 © Muzeum Susch / Art Stations Foundation; Fotograf: Federico Sette
    «JADWIGA MAZIARSKA: ASSEMBLY»

    13. Juni 2025

  • Ausstellungsansicht «panahanan sa Graubünden», Foto: © Rätisches Museum / Balikatan 2025
    «PANAHANAN SA GRAUBÜNDEN – VOM GLÜCK EINER PHILIPPINISCHEN GEMEINSCHAFT»

    13. Juni 2025

  • Museum Bruder Klaus, Sachseln, Ausstellungsansicht 2025 - Foto: Christian Hartmann
    «FRIEDEN – MИP»

    13. Juni 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>