ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

23. April 2009

Veranstaltungsreihe des Bundesarchivs über digitale Archivierung

Das Schweizerische Bundesarchiv (BAR) führt ab Mai 2009 eine Veranstaltungsreihe zum Thema digitale Archivierung durch. Die Veranstaltungen richten sich an interessierte Kreise aus Verwaltung und Privatwirtschaft, wobei spezifisch Fachleute aus dem Archiv- und Records Managementbereich angesprochen werden.

26.05.2009       

Archivierung von Daten aus Geoinformationssystemen: Vorstellung eines gemeinsamen Projekts von Swisstopo und dem BAR

15.06.2009       

Das GEVER-Programm des Bundes und die Rolle des BAR: Information zu Programmzielen, Dienstleistungen und Hilfsmitteln

08.07.2009       

Digitale Archivierung im BAR: Information zu Policy und Ablieferungsschnittstelle

pd

 

Kontakt:

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung an:

bundesarchiv@bar.admin.ch

Manuela Höfler
Informations- und Kommunikationsbeauftragte
Eidgenössisches Departement des Innern EDI
Schweizerisches Bundesarchiv BAR
Ressort Stab
Archivstrasse 24, CH-3003 Bern

Tel.:    +41 31 325 07 24
Fax:    +41 31 322 78 23
E-Mail: Manuela.Hoefler@bar.admin.ch
Internet: http://www.bar.admin.ch

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 23. April 2009
  • Information und Dokumentation

Vorheriger Beitrag

20. Afro-Pfingsten Festival Winterthur: Jubiläumsausgabe vom 27. Mai bis 1. Juni 2009

Nächster Beitrag

Noch bis 30.4.09: Erstes www.buero-dlb.ch-Rätsel mit schönen kultivierten Preisen

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Logo A*dS kl.
    AUSSCHREIBUNG LILLY RONCHETTI-PREIS 2025

    7. Juli 2025

  • Lyrikpreis Meran kl
    AUSSCHREIBUNG LYRIKPREIS MERAN

    7. Juli 2025

  • AUSSCHREIBUNG ZENTRALSCHWEIZER LITERATURFÖRDERUNG

    AUSSCHREIBUNG ZENTRALSCHWEIZER LITERATURFÖRDERUNG



    7. Juli 2025

  • https://www.literaturfestivalzuerich.com/ Literaturfestival Zürich 2025
    ZÜRICH: LITERARISCHE WUNDERWELT IM ALTEN BOTANISCHEN GARTEN

    7. Juli 2025

  • Christiane Trapp - Foto- © SRF
    IM «FOCUS»: CHRISTIANE TRAPP, KRIMINOLOGIN, METAL-MUSIKERIN, MUTTER

    7. Juli 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>