3. Oktober 2012
Zwei Musikinventare neu online: Ernest Bloch und Alice Ecoffey
In der Schweizerischen Nationalbibliothek befinden sich auch Musiknachlässe - so etwa die Nachlässe des Komponisten Ernest Bloch und der Pianistin Alice Ecoffey. Die Inventare der beiden Archive sind nun online konsultierbar.

Bild: Ernest Bloch, ca. 1945
Ernest Bloch wurde 1880 als Sohn jüdisch-amerikanischer Eltern in Genf geboren. Nach seinem Musikstudium in Belgien und Deutschland reiste er durch Europa. In dieser Zeit entstand unter anderem seine Oper «Macbeth». 1916 liess er sich in den USA nieder, wo er – abgesehen von den 1930er-Jahren, die er mehrheitlich in der Schweiz verbrachte – bis zu seinem Tod im Jahre 1959 lebte.
Alice Ecoffey lebte von 1890 bis 1970. Sie war Pianistin am Théâtre du Jorat in Mézières. Ausser dass Arthur Honegger ihr das erste Stück des Werks «Le Cahier romand» gewidmet hat, ist über ihr Leben nichts bekannt.
nb
Mehr / Kontakt:
http://ead.nb.admin.ch/html/bloch.html
http://ead.nb.admin.ch/html/ecoffey.html
http://www.nb.admin.ch/aktuelles/03147/03950/04151/index.html?lang=de
Kommentare von Daniel Leutenegger