24. November 2025
SRG-SSR: BIS 2029 SOLLEN 900 VOLLZEITSTELLEN ABGEBAUT WERDEN
Die SRG-SSR muss bis 2029 rund 270 Millionen Franken einsparen. Vor diesem Hintergrund und angesichts der tiefgreifenden Veränderungen in der Medienwelt stelle sie sich neu auf, schreibt das Unternehmen heute. Nun konkretisiere die SRG-SSR die im Juni 2025 angekündigte Transformation, verkleinere in einem ersten Schritt die Geschäftsleitung und stelle mit neuen Strukturen und Prozessen die verstärkte Zusammenarbeit über alle Regionen hinweg sicher. «Um die notwendigen Sparziele zu erreichen, ist nebst der grundlegenden Transformation des Unternehmens auch ein Stellenabbau nötig. Bis 2029 wird die SRG vorbehältlich des Konsultationsverfahrens voraussichtlich 900 Vollzeitstellen abbauen», teilt das Medienhaus heute mit.

Bild: © SRG-SSR
«Die SRG-SSR steht vor grossen Herausforderungen. Sie muss bis 2029 rund 270 Millionen Franken einsparen, unter anderem weil der Bundesrat eine Reduktion der Medienabgabe beschlossen hat. Der erste Schritt der Senkung der Medienabgabe erfolgt per Januar 2027. Deshalb muss die SRG-SSR bereits bis dahin 125 Millionen einsparen. Gleichzeitig verändert sich das Umfeld rasant, die Menschen nutzen Medien immer mehr nur digital und die Medienlandschaft der Schweiz, aber auch international, verändert sich tiefgreifend.», schreibt das Medienhaus in seiner Mitteilung.
Quelle / Mehr:
Auf ch-cultura.ch u.a. erschienen
#SRG_SSREnAvant #SRG_SSRTransformation #SRG_SSRStellenabbau #SRG_SSRSparmassnahmen #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger