ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

10. Juli 2017

Kooperation SRG-SSR und «sda-ats» wird bis Ende Jahr verlängert

Die SRG-SSR und die Schweizerische Depeschenagentur (sda-ats) verlängern ihre Kooperation. Bei dieser Partnerschaft stellen Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) und Radio Télévision Suisse (RTS) der «sda-ats» tagesaktuelle Nachrichten-Videos der wichtigsten In- und Auslandnachrichten zur Verfügung.

Die SRG-SSR und die «sda-ats» haben Anfang Jahr mit einer Kooperationsvereinbarung Grundstrukturen für eine Zusammenarbeit geschaffen. Seit dem 2. Februar 2017 stellen die SRG-Unternehmenseinheiten SRF und RTS der «sda-ats» tagesaktuelle Videoinhalte zur Verfügung. Dabei handelt es sich um Nachrichten-Videos mit wichtigen In- und Ausland-Nachrichten aus den verschiedenen Ressorts. Die «sda-ats»-Kunden können die Videos publizieren und auch mit Werbung kommerzialisieren. Die Pilotphase wird nun bis Ende Jahr verlängert. Danach soll die Zusammenarbeit in den Regelbetrieb übergehen.

Neun Kunden der «sda-ats» testen momentan das Video-Angebot von SRF und RTS. In der Deutschschweiz sind es «Schaffhauser Nachrichten», «Bieler Tagblatt», «Radio Pilatus», «Bluewin», «Watson», «Radio Top» und «LikeMag»; in der Westschweiz sind RTS-Clips auf www.laliberte.ch und www.journaldujura.ch zu sehen.

ots

Auf dieser  Webseite u.a. bereits erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/multimedia-und-internet/kooperation-srg-ssr-und-sdaats-srf-und-rts-stellen-aktuelle-nachrichtenvideos-bereit

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 10. Juli 2017
  • Multimedia und Internet

Vorheriger Beitrag

GESCHWISTER BALDENWEG FÜR INT. MUSIC + SOUND AWARD NOMINIERT

Nächster Beitrag

MUSIKINSTRUMENTENVERKÄUFER/IN – KAUM MEHR LEHRSTELLEN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Probebühne – Public domain – Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Probebühne.JPG
    UMFRAGE: MACHTMISSBRAUCH UND DISKRIMINIERUNG IN DER KULTURBRANCHE IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ

    8. Juli 2025

  • Kongresshaus BielBienne, 2022, mit Installation "Utopics" (2009) von Lang/Baumann (Projekt-Website LB) auf mehr als halber Höhe, links im Bild, https://www.langbaumann.com/?project_id=23 - Foto: Tschubby, https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Tschubby - Lizen: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Kongresshaus_Biel_2022.jpg
    BIEL / BIENNE: «DIE KULTURINSTITUTIONEN WIRKEN SICH WESENTLICH AUF DIE REGIONALE WIRTSCHAFT AUS»

    8. Juli 2025

  • Bild: © Swisscom
    KI, DIE SWISSCOM, «DIE MONSTERPRINZESSIN» UND DER OFFENE BRIEF

    8. Juli 2025

  • Logo A*dS kl.
    AUSSCHREIBUNG LILLY RONCHETTI-PREIS 2025

    7. Juli 2025

  • Lyrikpreis Meran kl
    AUSSCHREIBUNG LYRIKPREIS MERAN

    7. Juli 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>