8. November 2012
Bilder der Erinnerung – Péter Nádas als Fotograf
Radio DRS 2, «Reflexe» vom heutigen Donnerstag, 10.03 Uhr

Bild: http://www.kunsthauszug.ch/index2.html
Im Kunsthaus Zug hat der ungarische Schriftsteller Péter Nádas, Autor des epochalen Romans «Parallelgeschichten», eine Ausstellung eingerichtet, in der er nicht nur seine Fotografien zeigt, sondern ein Panorama der ungarischen Fotografie- und Kunstgeschichte seit der Moderne.
Péter Nádas hat ein besonderes Verhältnis zu Bildern: Ursprünglich war er als Fotoreporter in Ungarn tätig, kam aber schon bald in Konflikt mit der Zensur im sozialistischen Regime und zog sich zurück, um Schriftsteller zu werden.
Trotzdem fotografiert er privat weiter. Sein Nachdenken über Bilder als Materie der Erinnerung, aber auch als Medium der Annäherung an andere Menschen reflektiert sich sowohl in seinen Fotografien wie auch in seinen Romanen.
Eine Sendung von Barbara Basting anlässlich der Ausstellung von Péter Nádas im Kunsthaus Zug.
srf
Link:
http://www.drs2.ch/www/de/drs2/sendungen/top/reflexe/2741.sh10246249.html
Auf dieser Webseite u.a. erschienen:
https://www.ch-cultura.ch/museum-ausstellung-galerie/die-introspektion-der-welt
Kontakt:
http://www.kunsthauszug.ch/index2.html
Kommentare von Daniel Leutenegger