ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

11. Dezember 2011

LAURIS PAULUS: «PAL IN GENESIE»

Exposition EAC ( les halles ) - Porrentruy, espace d'art contemporain, jusqu'au 22 janvier 2012

«Ce que j’étais sous cette identité, je ne le suis plus, et cette nouvelle identité n’est guère plus moi que la précédente.»

Lauris Paulus qui vit et travaille à Fribourg et à Paris, a terminé en 2011 un Master en arts visuels à la haute école d’art de Berne, après s’être formé en arts appliqués à l’ECAL.

Il présente à l’EAC (les halles) une installation intitulée PAL IN GENESIE, en référence au mot «palingénésie» qui en grec veut dire réincarnation, régénération. Les trois lettres PAL – Phase Alternating Line -font allusion, elles, à la notion de «format» en technologie de diffusion télévisuelle et Génésie ramène à une dimension spirituelle.

Lauris Paulus poursuit sa réflexion sur l’identité, l’authentique, l’original, la propriété alors que ces notions sont connues pour être perpétuellement remises en question dans le contexte artistique actuel, si ce n’est considérées comme obsolètes dans la lignée d’un post-modernisme radical.

L’artiste revisite à travers ce concept de renouveau/renaissance une partie de ses œuvres récentes. Cette manière de procéder est similaire au principe du «loop» (boucle), couramment utilisé dans la musique électronique dont les courants et l’iconographie de ce milieu dans les années 1990 marquera fortement Lauris Paulus.

L’ancien du nouveau redevient par la suite le nouveau de l’ancien et ainsi de suite. De nouvelles formes se recréent, engendrées suivant la même ligne conceptuelle. Par ce nouvel angle, le sens et les possibilités d’appréhension se régénèrent profondément.

L’artiste a produit une édition à l’occasion de l’exposition.

eac

Contact:  

( les halles ) – Porrentruy
espace d’art contemporain
rue Pierre Péquignat 9
CH-2900 Porrentruy
T: +41 32 420 84 02
info@eac-leshalles.ch
http://www.eac-leshalles.ch

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 11. Dezember 2011
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

Aaron Flint Jamison: «BLOCK 2»

Nächster Beitrag

«DEZEMBER-AUSSTELLUNG»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Bild: Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Margret, Dorothe und Elsbeth Rüesch vor der Scheune neben dem Wildbodenhaus, um 1925. Glasnegativ, 24.00 x 18.00 cm. Kirchner Museum Davos, Schenkung Nachlass Ernst Ludwig Kirchner 1992
    «ERNST LUDWIG KIRCHNER. ZWISCHEN MALEREI UND FOTOGRAFIE»

    14. Juni 2025

  • Ausstellungsansicht «Gabriele Stötzer: Mit Hand & Fuss, Haut & Haar», 2025 © Muzeum Susch / Art Stations Foundation; Fotograf: Federico Sette
    «GABRIELE STÖTZER: MIT HAND & FUSS, HAUT & HAAR»

    13. Juni 2025

  • Ausstellungsansicht «Jadwiga Maziarska: Assembly»2025 © Muzeum Susch / Art Stations Foundation; Fotograf: Federico Sette
    «JADWIGA MAZIARSKA: ASSEMBLY»

    13. Juni 2025

  • Ausstellungsansicht «panahanan sa Graubünden», Foto: © Rätisches Museum / Balikatan 2025
    «PANAHANAN SA GRAUBÜNDEN – VOM GLÜCK EINER PHILIPPINISCHEN GEMEINSCHAFT»

    13. Juni 2025

  • Museum Bruder Klaus, Sachseln, Ausstellungsansicht 2025 - Foto: Christian Hartmann
    «FRIEDEN – MИP»

    13. Juni 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>