ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

5. August 2020

«MACHE DEINE EIGENE AUSSTELLUNG»

Kunsthalle Zürich, bis am 30. August 2020

Foto: © Anna Maysuk, http://kunsthallezurich.ch/de/projekt-mache-deine-eigene-ausstellung

«Jeder Mensch ist eine Künstlerin! Und ein Kurator!»: Mit diesem Leitspruch hat die Kunsthalle Zürich am 9. April 2020 ihre BesucherInnen und alle Kunstinteressierten dazu eingeladen, sich eine Ausstellung im oberen Ausstellungsraum der Kunsthalle Zürich auszudenken. Die Ausschreibung stiess auf so viel Echo, dass die Kunsthalle die Eingabefrist bis zum 14. Juni verlängert hat.

Die nötigen Informationen wie Massangaben und Pläne waren auf der Kunsthalle-Webseite abrufbar, ansonsten gab es keine Vorgaben.

Die Kunsthalle Zürich schreibt nun: «Wir sind überwältigt von der Vielfalt an eingereichten Ausstellungsvorschlägen: insgesamt 117 Eingaben, darunter dreidimensionale Modelle, Videosimulationen und Renderings, gezeichnete und niedergeschriebene Konzepte. Es sind Gedankenexperimente und Wunschausstellungen, teils utopische Vorschläge, aber auch umsetzbare Ideen. Eingereicht haben Jung und Alt, von Newcomern bis zu arrivierten KuratorInnen und KünstlerInnen aus insgesamt 10 Ländern.»

Im ganzen August 2020 werden alle eingereichten Vorschläge im selben Ausstellungsraum gezeigt, wofür sie konzipiert wurden. Die Eröffnung fand am 31. Juli ab 16 Uhr im Beisein vieler der KuratorInnen und KünstlerInnen statt.

khz

Kontakt:

http://kunsthallezurich.ch/de/projekt-mache-deine-eigene-ausstellung

#KunstHalleZürich #MacheDeineEigeneAusstellung #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 5. August 2020
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

«AUS» FÜR DIE WALLISER «RHONEZEITUNG RZ»

Nächster Beitrag

ZUM TOD DES SCHWEIZER THEATERREGISSEURS WERNER «DÜGG» DÜGGELIN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Immagine: Joana Vasconcelos, Royal Valkyrie, 2012; lana a uncinetto, feltro, tessuti, ornamenti, gonfiabile, alimentatore, cavi d’acciaio; Immagine dell’opera allestita nella mostra Summer Exhibition, 2018 alla Royal Academy of Arts, Londra; © David Parry –Courtesy Royal Academy of Arts
    «JOANA VASCONCELOS – FLOWERS OF MY DESIRE»

    19. Juli 2025

  • Immagine: © Fondazione Monte Verità, Ascona
    «PRETENZIONE INTENZIONE – OBJECTS OF BEAUTY AND BEWILDERMENT FROM THE ARCHIVE OF HARALD SZEEMANN»

    18. Juli 2025

  • Immagine: © The Martin Kurer Collection
    «SPIRIT OF SIMPLICITY. THE MARTIN KURER COLLECTION»

    18. Juli 2025

  • © Mr. Savethewall (nome d’arte di Pierpaolo Perretta)
    «MR. SAVETHEWALL. ELOGIA MMXXV»

    18. Juli 2025

  • Immagine: Richard Seewald, Schildkröte mit Kerbel, 1923.  Museo d'arte della Svizzera italiana, Lugano. Collezione Cantone Ticino. Donazione Fondazione Richard e Uli Seewald
    «SENTIMENTO E OSSERVAZIONE. ARTE IN TICINO 1850-1950»

    18. Juli 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>