ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

15. Oktober 2017

«PORZELLAN & GOLD … STILL GOING STRONG»

Ausstellung «20 Jahre Stadtgalerie Bern», bis am 28. Oktober 2017

Bild: © Karoline Schreiber, Karoline Schreiber zeichnet mit verbundenen Augen, 2016 Ausstellung: Ich bin doch kein Automat, Stadtgalerie Bern – Foto: David Aebi

Die Stadtgalerie Bern feiert ihr 20jähriges beziehungsweise 50jähriges Bestehen, bezieht man ihre Vorläuferinstitution, die Berner Galerie, mit ein.

Anlässlich des doppelten Jubiläums widmet sich das Oktober-Ausstellungsfenster dem Geburtstag und der Festivität. Verschiedene Anlässe, Performances, Konzerte und Essen versetzen die Stadtgalerie während der Ausstellungsdauer in einen Ausnahmezustand. Dabei wird die Ausstellungsgeschichte immer wieder Teil der Inszenierungen, sie dient als Ausgangslage, als Inspiration oder als Gegenüber.

Aus dem Wunsch heraus, die Kunstschaffenden, die in den letzten 20 Jahren in der Stadtgalerie ausgestellt haben, zu versammeln, wurden diese eingeladen, der Stadtgalerie etwas zum Geburtstag zu wünschen, zu schenken oder zu leihen. 

Present(s)

Peter Aerschmann, Salomé Bäumlin, Riccardo Bargellini, Sabian Baumann, Livio Baumgartner, Nino Baumgartner, Donatella Bernardi, Bildstein | Glatz, Blond & Gilles mit David Aebi, Max Bottini, Sonam Brauen, Anja Braun, Claudia Bucher, Kaspar Bucher, Renata Bünter, Livio Casanova, Brigitte Dätwyler, Livia Di Giovanna, Monsignore Dies, Remy Erismann, Beat Feller, Ramon Feller, Lea-Nina Fischer, Jean Damien Fleury, Christian Fürholz, Markus Furrer, Sara Gassmann, Dani Geser, Leyla Goormaghtigh, Filip Haag, Jerry Haenggli, Marianne Halter und Susanne Hofer, Denis Handschin, Ronny Hardliz, Haruko, Haus am Gern, Andrea Heller, Claude Hohl, Géraldine Honauer, Gigga Hug, Luzia Hürzeler, Bernhard Huwiler, Andreas Jäggi, Alexander Jaquemet, Alain Jenzer, Daniela Keiser, Daniel V. Keller, Hannah Külling, Christophe Lambert, Lang / Baumann, Dominik Lejman, Ursina Leutenegger, Matthias Liechti, Katharina Anna Loidl, Martin Loosli, Josef Loretan, Selina Lutz, Renée Magaña, Esther Mathis, Martin Möll, Susanne Muller, Rainer Noebauer-Kammerer, Jürg Orfei, Pause ohne Ende, Bianca Pedrina, Adela Picón, Nicolas Raufaste, Augustin Rebetez, Monika Rechsteiner, Delphine Reist, Nina Líška Rieben, Maja Rieder, Hinrich Sachs, Lorenzo Salafia, Sophie Schmidt, Christoph Schreiber, Karoline Schreiber, Markus Schwander, Dieter Seibt, Lerato Shadi, Francisco Sierra, Molly Soda, Nadja Solari, Dominik Stauch, Miriam Sturzenegger, Sébastien Verdon, Gabriela Weidmann, Niklaus Wenger, Simone Zaugg, Brigitte Zieger, Zobrist / Waeckerlin 

sgb

Kontakt:

http://www.bern.ch/politik-und-verwaltung/stadtverwaltung/prd/abteilung-kulturelles/stadtgalerie

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 15. Oktober 2017
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

«STEFAN BURGER»

Nächster Beitrag

«WEIBSBILDER – EROS, MACHT, MORAL UND TOD UM 1500»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Ausstellungsansicht «Gabriele Stötzer: Mit Hand & Fuss, Haut & Haar», 2025 © Muzeum Susch / Art Stations Foundation; Fotograf: Federico Sette
    «GABRIELE STÖTZER: MIT HAND & FUSS, HAUT & HAAR»

    13. Juni 2025

  • Ausstellungsansicht «Jadwiga Maziarska: Assembly»2025 © Muzeum Susch / Art Stations Foundation; Fotograf: Federico Sette
    «JADWIGA MAZIARSKA: ASSEMBLY»

    13. Juni 2025

  • Ausstellungsansicht «panahanan sa Graubünden», Foto: © Rätisches Museum / Balikatan 2025
    «PANAHANAN SA GRAUBÜNDEN – VOM GLÜCK EINER PHILIPPINISCHEN GEMEINSCHAFT»

    13. Juni 2025

  • Museum Bruder Klaus, Sachseln, Ausstellungsansicht 2025 - Foto: Christian Hartmann
    «FRIEDEN – MИP»

    13. Juni 2025

  • Key visual der Ausstellung «Volksmusik», Grafik Büro Nord GmbH Schweizerisches Nationalmuseum
    «VOLKSMUSIK» – STUBETE IM MUSEUM

    13. Juni 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>