ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

21. November 2016

«Starke Frauen um Henry Dunant»

Ausstellung im Dunant Museum Heiden, bis am 23. April 2017

Initiative, ausserordentliche Frauen des 19. Jahrhunderts beeinflussten Henry Dunant (1828-1910) als Wegbereiterinnen und Weggefährtinnen massgeblich. Sie inspirierten und sie stützten und förderten seine Visionen – ideell und finanziell.

Frauen hinterliessen deutliche Spuren in Dunants Leben. Dunants Mutter Anne-Antoinette Dunant-Colladon schulte seinen Blick schon früh für arme und notleidende Menschen.

Harriet Beecher-Stowe, die Autorin des Bestsellers «Onkel Toms Hütte», kämpfte für die Abschaffung von Leibeigenschaft und Sklaverei.

Florence Nightingale begründete die moderne westliche Krankenpflege und reformierte das Gesundheitswesen in Grossbritannien.

Diese drei Frauen übten – wie Dunant später in seinen Memoiren schrieb – «einen segensreichen Einfluss» auf ihn aus.

Die österreichische Pazifistin Bertha von Suttner verhalf Henry Dunant 1901 zum ersten Friedensnobelpreis und wurde fünf Jahre später selber mit dem Preis geehrt.

Die Sonderausstellung «Starke Frauen um Henry Dunant» lässt einige einflussreiche Frauen in Text, Ton und Bild aus dem Schatten von Henry Dunant treten.

dmh

Kontakt:

http://www.dunant-museum.ch/de/2016/04/25/sonderausstellung-starke-frauen-um-henry-dunant-10-5-2016-23-4-2017/

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 21. November 2016
  • Museum, Ausstellung, Galerie

Vorheriger Beitrag

«Aussenseiter & Randständige der Volkskunst rund um den Säntis»

Nächster Beitrag

RADIO-TIPP: «HELVETIASTRASSE 17 – PFARRER ISELIS ERSTER FALL» (1/5)

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Immagine: Joana Vasconcelos, Royal Valkyrie, 2012; lana a uncinetto, feltro, tessuti, ornamenti, gonfiabile, alimentatore, cavi d’acciaio; Immagine dell’opera allestita nella mostra Summer Exhibition, 2018 alla Royal Academy of Arts, Londra; © David Parry –Courtesy Royal Academy of Arts
    «JOANA VASCONCELOS – FLOWERS OF MY DESIRE»

    19. Juli 2025

  • Immagine: © Fondazione Monte Verità, Ascona
    «PRETENZIONE INTENZIONE – OBJECTS OF BEAUTY AND BEWILDERMENT FROM THE ARCHIVE OF HARALD SZEEMANN»

    18. Juli 2025

  • Immagine: © The Martin Kurer Collection
    «SPIRIT OF SIMPLICITY. THE MARTIN KURER COLLECTION»

    18. Juli 2025

  • © Mr. Savethewall (nome d’arte di Pierpaolo Perretta)
    «MR. SAVETHEWALL. ELOGIA MMXXV»

    18. Juli 2025

  • Immagine: Richard Seewald, Schildkröte mit Kerbel, 1923.  Museo d'arte della Svizzera italiana, Lugano. Collezione Cantone Ticino. Donazione Fondazione Richard e Uli Seewald
    «SENTIMENTO E OSSERVAZIONE. ARTE IN TICINO 1850-1950»

    18. Juli 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>