ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

26. Oktober 2020

100’800 FRANKEN FÜR DEN SCHWEIZER GESANGSNACHWUCHS

Migros-Kulturprozent: Gesangs-Wettbewerb 2020

Bild: Céline Akçag – Foto: obs/Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales/Akvile ileikaite

Zum zweiten Mal mit einem Studienpreis ausgezeichnet und in die Konzertvermittlung des Migros-Kulturprozent aufgenommen wurden: 

– Céline Akçag (*1992, Herrliberg ZH), Mezzosopran, Theaterakademie August Everding München,

– Joël Terrin (*1994, Lutry VD), Bariton, Guildhall School of Music and Drama London

Zum ersten Mal mit einem Studienpreis ausgezeichnet und in die Konzertvermittlung des Migros-Kulturprozent aufgenommen wurden: 

– Christoph Engel (*1992, DE-Eberswalde), Bariton, Hochschule für Musik Basel

– Sascha Litschi (*1995, Zürich), Bariton, Zürcher Hochschule der Künste

– Ekaterina Ostroumova (*1993, RU-St. Petersburg), Sopran, Haute École de Musique de Lausanne

– Daria Rybak (*1995, Chesières, VD), Sopran, Royal College of Music, London

– Chelsea Marylin Zurflüh (*1995, Pieterlen, BE), Sopran, Hochschule der Künste Bern

Die Jury setzte sich zusammen aus der Jurypräsidentin Dr. Regula Rapp, Rektorin der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart; Vesselina Kasarova, Opern- und Konzertsängerin, Mezzosopran; Heidi Brunner, Opern- und Konzertsängerin sowie Professorin an der Haute Ecole de Musique de Genève, Mezzosopran; Adrian Kelly, Dirigent, Leiter des Internationalen Opernstudios des Opernhaus Zürich sowie des Young Singers Project der Salzburger Festspiele, Dieter Kaegi, Regisseur, Intendant des Theater Biel Solothurn sowie Mischa Damev, Dirigent, Intendant Migros-Kulturprozent-Classics und Direktor des Festival Septembre Musical.

mkp/ots

Kontakt:

https://www.migros-kulturprozent.ch/

#MigrosKulturprozent #SchweizerGesangsNachwuchs #CélineAkçag #JoëlTerrin #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 26. Oktober 2020
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

WELTTAG DES AUDIOVISUELLEN ERBES 2020: «WEISCH NO? TU T’SOUVIENS? TI RICORDI?»

Nächster Beitrag

DAMPFZENTRALE BERN, SCHLACHTHAUS THEATER BERN UND DIE MUSEEN VON STADT UND KANTON BERN ZUR ABRUPTEN KULTUR-SCHLIESSUNG IM GANZEN KANTON BERN

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • David Cousins, 2008 - Foto: Lrheath, BB Kings NYC with the Straws - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:DaveCousins08.jpg
    DER BRITISCHE SÄNGER, SONGWRITER, MUSIKER UND KOMPONIST DAVE COUSINS (STRAWBS) IST GESTORBEN

    14. Juli 2025

  • Daniel Hitzig - Foto: © SRF, https://medien.srf.ch/-/hitzig-dani-1
    DANIEL HITZIG IST DER NEUE PRÄSIDENT DER STIFTUNG SCHWEIZER PRESSERAT

    14. Juli 2025

  • Familientreffen, 2025 - Foto: © www.jungestheaterwinterthur.ch
    WINTERTHUR: JUGENDPREIS 2025 FÜR DAS JUNGE THEATER WINTERTHUR

    14. Juli 2025

  • © LA Timpa / Kunsthalle Winterthur, 2025
    «LA TIMPA – I GOT A NEW JOINT: WHAT I SHOULD’NT DO WITH THE MONEY»

    14. Juli 2025

  • Plakat © Münzkabinett und Antikensammlung Winterthur, 2025
    «MÜNZBELUSTIGUNGEN – GOETHES REISE NACH WINTERTHUR»

    14. Juli 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>