ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

28. September 2013

Laurent Courbier gewinnt den ZFF-Filmmusikwettbewerb

Der französische Pianist und Komponist Laurent Courbier (Bild) ist der Gewinner des zweiten Internationalen Filmmusikwettbewerbs, der am gestrigen Freitagabend im Rahmen des 9. Zurich Film Festival ZFF über die Bühne des Arena Cinema 5 gegangen ist. Courbier erhielt das mit 10'000 Franken dotierte Goldene Auge für die «Beste internationale Filmmusik 2013».

Foto: http://www.laurentcourbier.com/#!biographie/c17ur

Die Jury erkor den Sieger um die Beste Filmmusik aus den fünf Finalisten Aaron Kenny (Australien), Felipe Senna (Brasilien), Jan Torkewitz (Deutschland), Nathan Stornetta (Schweiz) und Laurent Courbier (Frankreich).

Die fünf Nominierten waren in einer ersten Runde aus über 100 Bewerbern aus 25 Ländern ausgewählt worden.

Die Aufgabe der Bewerber bestand in der Vertonung des Kurzfilms REIGN OF DEATH von Matthew Savage, der auch als Jurymitglied fungierte.

Die Jury setzte sich zudem aus dem Sänger und Schauspieler Carlos Leal, dem Bandleader Pepe Lienhard, dem Filmer Rolf Lyssy, dem Komponisten und Musiker Peter Scherer, dem Komponisten Peter Thomas sowie dem Storyboarder Matthew Savage zusammen.

zff

Kontakt:

http://zff.com/de/festival-info/news/2013/

http://www.laurentcourbier.com/

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 28. September 2013
  • Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

Brigitte Kasslatter neu als ktv-Kommunikationsverantwortliche tätig

Nächster Beitrag

Ausgezeichnete Kunst und Kultur der Stadt Luzern

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Érik Marchand, 2016 - Foto: Kergourlay, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Kergourlay - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Erik_Marchand_Brest_2016.jpg
    ZUM TOD DES BRETONISCH-FRANZÖSISCHEN SÄNGERS, MUSIKERS, MUSIK-FORSCHERS, -SAMMLERS UND -VERMITTLERS ÉRIK MARCHAND

    3. November 2025

  • ch-cultura.ch Balken hausrot breit schmal
    SOEBEN VERSCHICKT: DER NEWSLETTER 25/2025 VON CH-CULTURA.CH

    2. November 2025

  • Sylvie Guillem et Russell Maliphant en 2010 - Foto: Catalina Iordache, https://www.flickr.com/photos/catasiantim/5130622649/ - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sylvie_Guillem_%26_Russell_Maliphan.jpg
    LE PRIX DE LAUSANNE HONORE SYLVIE GUILLEM AVEC LE LIFETIME ACHIEVMENT AWARD 2026

    2. November 2025

  • Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938), Badende am Fehmarnstrand (Segelboote am Horizon), um 1913, Blaue Kreide auf chamois patiniertem Papier, Blattmass 46.00 x 59.00 cm - Kirchner Museum Davos, Schenkung Nachlass Ernst Ludwig Kirchner 1990
    «AUSDRUCK IN LINIE UND FARBE. ZEICHNUNGEN UND AQUARELLE VON ERNST LUDWIG KIRCHNER»

    1. November 2025

  • Agata Ingarden
Candy Crush, 2022
Austernschalen, Jalousien, Neonlampe, Wachs, Kunststoffmodellfenster, doppelseitiger Spiegel
189 x 62 x 40 cm
Courtesy Agata Ingarden and Berthold Pott Gallery, Cologne Foto / photo: AR
    «AGATA INGARDEN. DESIRE PATH
»

    1. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>