ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

9. April 2025

«SAITENSPRÜNGE» – WENN MUSIKER:INNEN MALEN

Ausstellung Bierhübeli Bern, bis am 20. April 2025, Dienstag bis Samstag, 16 bis 20 Uhr

«SAITENSPRÜNGE» - WENN MUSIKER:INNEN MALEN Bild: © https://www.saitenspruenge.ch/

Bild: © https://www.saitenspruenge.ch/

Zum vierten Mal führt die Sängerin Stefanie Keusen die Ausstellung «Saitensprünge» nach einer Idee von Polo Hofer in Bern durch. Sie bringt wiederum illustre Namen in die Hauptstadt. Nachdem bereits Otto Waalkes, Dieter Meier, Sina, Polo Hofer und viele weitere Musiker:innen in den vergangenen Ausgaben ihre persönliche Malerei ausstellten, sind es dieses Jahr u.a. Chris Von Rohr und der legendäre Beatles-Grafiker, Manfred-Mann-Bassist und Grammy-Gewinner Klaus Voormann. Die Ausstellung im Bierhübeli Bern zeigt ausserdem Bilder des Musikers und Schriftstellers Jürg Halter und des Künstlers und Bassisten Bernhard Jordi. Endlich konnte auch der mehrfach ausgezeichnete Musiker, Künstler und Comedian Manuel Stahlberger für die Ausstellung gewonnen werden. Aufgrund des grossen Erfolges in der Ausstellung 2022 werden ausserdem erneut Gemälde des Aargauer Musikers Oliver Keller gezeigt.

cp

Kontakt:

https://www.saitenspruenge.ch/news-events-aktuell

www.saleaway.ch

Auf ch-cultura.ch u.a. erschienen:

«SAI­TEN­SPRÜN­GE – WENN MU­SI­KER MA­LEN»
«SAI­TEN­SPRÜN­GE – WENN MU­SI­KER MA­LEN»
«SAI­TEN­SPRÜN­GE – WENN MU­SI­KER/IN­NEN MA­LEN»

#Saitensprünge #WennMusikerInnenMalen #PoloHofer #StefanieKeusen #KlausVoormann #ChrisVonRohr #JürgHalter #BernhardJordi #ManuelStahlberger #OliverKeller #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 9. April 2025
  • Bildende Kunst, Fotografie, Grafik, Architektur, Design, Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik, Musik und Tanz

Vorheriger Beitrag

DER ITALIENISCHE KOMPONIST, REGISSEUR, AUTOR, MUSIKWISSENSCHAFTLER UND ETHNOLOGE ROBERTO DE SIMONE IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

AARGAUER SÄNGERIN UND MUSIKERIN MARLIN IST «SRF 3 BEST TALENT» APRIL 2025

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Jane Goodall, 2019 - Foto: Johanna Lohr im Auftrag von Steingarts Morning Briefing - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Johanna_lohr_jane-goodall.jpg
    ZUM TOD DER BRITISCHEN VERHALTENSFORSCHERIN, UMWELTAKTIVISTIN UND FRIEDENSBOTSCHAFTERIN JANE GOODALL

    1. Oktober 2025

  • Wolfgang Laib, Blütenstaub von Haselnuss, 2020–2023Ausstellungsansicht / Installation view Kunsthaus Zürich, 2025© Wolfgang Laib, Photo: Franca Candrian, Kunsthaus Zürich
    «WOLFGANG LAIB UND DIE SAMMLUNG – BERÜHRUNG DES ESSENZIELLEN»

    1. Oktober 2025

  • Remo Longhi
    REMO LONGHI WECHSELT VOM FOTOMUSEUM WINTERTHUR ANS KUNSTHAUS ZÜRICH

    1. Oktober 2025

  • Bild: Conrad Ferdinand Meyer an seinem Schreibtisch in Kilrchberg - Foto: R. Ganz, 195, Zentralbibliothek Zürich, e-manuscripta.ch
    «MEYERAMA – DAS SPIEL VON MACHT UND LEIDENSCHAFT»

    1. Oktober 2025

  • Sarah Elena Müller ©Ari Wimmer
    STADT BERN: SARAH ELENA MÜLLER, ANDRI BEYELER UND MICHAEL STAUFFER ERHALTEN LITERARISCHE AUSZEICHNUNGEN

    1. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>