4. Oktober 2009
wwwwerbung auf www.buero-dlb.ch ist möglich
Zu Beginn meiner www-Zeit ab dem 09.01.2009 und bis heute habe ich mich um das Thema «www-Werbung» auf meiner Seite gar nie richtig gekümmert. Ich wollte zuerst wissen, wie sich Inhalte und BesucherInnen-Zahlen entwickeln. Nun ist es wohl an der Zeit, etwas konkreter zu werden. dlb
Statistiken, Feedbacks und Analyse
Bei aller Vorsicht und bei allen Vorbehalten gegenüber Statistiken und Analysen
darf ich vermelden,
- dass nun pro Monat zwischen 2’000 und 3’000 qualifizierte BesucherInnen auf www.buero-dlb.ch präsent sind; dabei sind Leute aus allen Kontinenten, vornehmlich aber aus der Schweiz und Europa. Meine Analysen aufgrund von Statistiken und Feedbacks zeigen, dass es sich zuallererst um kultur- und medieninteressierte Menschen handelt, sodann um gesellschaftlich, bildungs- und freizeitmässig, umwelt-, gesundheits- und entwicklungspolitisch Engagierte. Der besuchsmässige Anteil an entsprechenden lokal bis global tätigen Organisationen, Netzwerken und Firmen ist beträchtlich.
- dass nun pro Tag zwischen 400 und 1’700 Seiten konsultiert werden; seit dem 9. Januar 2009 waren es bis zum heutigen Tag insgesamt weit über 100’000 Seiten.
- dass pro Monat bis zu 1’700 unterschiedliche Rechner (IP-Adressen) im Spiel sind
- dass bis zum heutigen Tag weit über 30’000’000 kb von www.buero-dlb.ch «abgezapft» wurden
- dass die beiden im Januar dieses Jahres aufgeschalteten Werbebanner* bis zum heutigen Tag je rund 50’000 «views» und erfreulich viele «clicks» registrieren konnten.
Werbeinhalte, -auftritte und -tarife
Werbung auf dieser Webseite ist nicht uneingeschränkt möglich – ich denke
bisher nur an Firmen, Organisationen, Stiftungen, Verbände, Genossenschaften,
Institutionen, KünstlerInnen usw., die historisch, personell, inhaltlich,
kulturell, geistig usw. mit uns und den Inhalten dieser Webseite verbunden
sind. Und davon gibt es ja schon eine ganze Menge …
Selbstverständlich sind in meinem «Werbefenster» auch Stellenangebote / -gesuche, Kleinanzeigen, Hinweise auf aktuelle Veranstaltungen, Aktionen und dergleichen möglich.
Sie bestimmen, von wann bis wann Ihre Werbung auf www.buero-dlb.ch präsent sein soll; und entsprechend gestaltet sich natürlich auch der Tarif.
Im Moment gibt es nur eine Form des
Auftritts: In der Spalte ganz rechts («Werbung») erscheinen
Werbebanner -> Ihr hier aufgeschaltetes Logo, Ihr Bild, Ihr Kurztext wird
verlinkt mit der von Ihnen gewünschten eigenen Site: Ein Klick und meine
BesucherInnen sind dann auch die Ihrigen.
Die Tarife sind äusserst moderat, werden am besten im direkten Kontakt
festgelegt und können auch einmal ganz weg-, respektive gegen CHF 00.– fallen
– diese schöne Freiheit nehmen wir uns.
Andererseits ist es schon so: Diese Website wird rein ehrenamtlich gestaltet
und täglich gefüttert – da wäre es doch sehr schön, hie und da einen Zustupf
für all die unabdingbaren technischen Investitionen etc. zu erhalten …
Und jetzt ganz konkret
Wenn Sie interessiert sind, dann schreiben Sie bald eine E-Mail an
dlb(at)dreamteam.ch (unter dem dlb-Vogel rechts oben an der Seite direkt
anklickbar)
oder melden sich via
Kontakt: https://www.ch-cultura.ch/de/kontakt
Technisches
Die entsprechende Vorlage schicken Sie mir am besten in den Formaten JPG oder GIF oder Animated GIF in einer maximalen Breite von 150 Pixeln. Die Höhe beschränken Sie bitte auf maximal 150 Pixel. Sie kann aber auch geringer sein.
Für reine Textinserate reicht auch eine E-Mail.
Vergessen Sie bitte nicht, mir auch Ihren Link anzugeben, mit dem Ihr Werbebanner verknüpft werden soll!
Gewünschte Bearbeitungen der Vorlagen werden nach Absprache mit Ihnen zum Selbstkostenpreis zusätzlich verrechnet.
Mit Dank für die Aufmerksamkeit
und herzlichen Grüssen
Daniel Leutenegger
Cordast, am 1. Oktober 2009
*PS:
http://www.web-animation.ch/
hat übrigens eine neue witzig verspielte Site, deren Besuch sich immer wieder
lohnt. Und auch die sowieso beispielhafte Website http://www.mediaparx.net/de/willkommen-bei-mediaparx
besuche ich selber regelmässig und stets mit Gewinn.
Kommentare von Daniel Leutenegger