ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

3. Januar 2022

AUSSCHREIBUNG DES RATTENFÄNGER-LITERATURPREISES 2022

Die deutsche Stadt Hameln stiftet im Jahr 2022 zum neunzehnten Mal den mit 5'000 Euro dotierten Rattenfänger-Literaturpreis. Ausgezeichnet werden ein oder zwei herausragende Märchen- oder Sagenbücher, phantastische Erzählungen, moderne Kunstmärchen oder Erzählungen aus dem Mittelalter für Kinder und Jugendliche.

Illustration: © https://www.hameln.de/de/der-rattenfaenger/rattenfaenger-literaturpreis/ausschreibung-2022

Der Rattenfänger-Literaturpreis wurde im Jubiläumsjahr «700 Jahre Rattenfänger» 1984 erstmals ausgeschrieben, er hat sich schnell etabliert und hohes Ansehen erlangt. Er kann an AutorInnen, BearbeiterInnen, ÜbersetzerInnen und IllustratorInnen vergeben werden. Sollte ein Bilderbuch ausgezeichnet werden, wird der Preis je zur Hälfte an den/die Text-Autorin/Autoren und die Illustratorin/den Illustratoren vergeben. Eine Teilung ist auch möglich, wenn die Jury zwei Werke für auszeichnungswürdig erachtet. Weitere Bücher, die von der Jury hervorgehoben, aber nicht mit dem Preis bedacht werden, finden Aufnahme in einer Empfehlungsliste. In den Vorjahren erhielten jeweils zehn bzw. zwölf Bücher diese ideelle Auszeichnung.

Teilnahmeberechtigt am Rattenfänger-Literaturpreis sind Bücher, die nach dem 1.1.2020 bis zum 31.12.2021 mit ISBN veröffentlicht und der Stadt Hameln, Abteilung Bücherei und Kultur, bis zum 15.1.2022 mit 6 Exemplaren zugesandt werden.

Die eingereichten Bücher werden, soweit ein Rückgabewunsch nicht bei Einlieferung ausdrücklich geäussert wird, nach der Preisverleihung der Stadtbücherei oder karitativen Einrichtungen zur Verfügung gestellt.

Im Frühjahr 2022 wird die fachkundige Jury in einer gemeinsamen Sitzung über die Preisträgerin/den Preisträger entscheiden. Die getroffene Juryentscheidung ist unwiderruflich und erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Die Preisverleihung wird voraussichtlich im Herbst 2022 stattfinden.

Einsendeschluss für den Rattenfänger-Literaturpreis 2022 ist der 15.01.2022.

cp

Kontakt:

https://www.hameln.de/de/der-rattenfaenger/rattenfaenger-literaturpreis/ausschreibung-2022

#RattenfängerLiteraturpreis #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 3. Januar 2022
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

ONLINE-TAGUNG «FOTOGRAFIE UND TEILHABE – MUSEALE ZUGÄNGE ZUM SAMMELN UND VERMITTELN IM DIGITALEN ZEITALTER»

Nächster Beitrag

ALBERT KOECHLIN STIFTUNG: WIEDERAUFNAHME DER COVIDBEZOGENEN UNTERSTÜTZUNGSMASSNAHMEN FÜR DIE KULTURLANDSCHAFT INNERSCHWEIZ

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • © Camille Llobet - Glacier Noir
    «GLACIER NOIR. CAMILLE LLOBET»

    24. Juni 2025

  • Photo: © Louis Geisler, Médiathèque Valais - Martigny
    «DOMESTIQUES PHOTOGÉNIQUES»

    24. Juni 2025

  • Astronomische Uhr am Rathaus Sitten / Sion - Foto: Lysippos, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Lysippos - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://de.wikipedia.org/wiki/Sitten#/media/Datei:Sion,_h%C3%B4tel_de_ville,_horologe_astronomique_-_ch.jpg
    REVISION DES KULTURFÖRDERUNGSGESETZES WALLIS-VALAIS: «NEUER ELAN FÜR DIE WALLISER KULTURPOLITIK»

    23. Juni 2025

  • Beatrice Berrut, Foto © Christian Meuwly
    WALLIS-VALAIS: DIE PIANISTIN BEATRICE BERRUT ERHÄLT DEN RÜNZI-PREIS 2025

    23. Juni 2025

  • Claude Barras - Photo © Adrienne Bovet
    VALAIS-WALLIS: PREISE FÜR CLAUDE BARRAS, ESTELLE BRIDET, JUSTINE TORNAY, SAMUEL SCHNYDRIG UND DAS FRAUENSTIMMEN-FESTIVAL

    23. Juni 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>