ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

17. Januar 2013

Gesucht: Leiterin oder Leiter Literaturhaus Zürich

Per 01. Juli 2013 sucht das Literaturhaus Zürich eine kompetente Persönlichkeit (80-100 %). Bewerbungsschluss ist am 06. Februar 2013.

Die Museumgesellschaft in Zürich ist ein privater Verein, der auch das Literaturhaus Zürich betreibt. Im Jahr führt das Literaturhaus, unterstützt von privaten und öffentlichen Kulturfördermitteln, 80 bis 90 Veranstaltungen und diverse Projekte durch.

Die Leiterin oder der Leiter Literaturhaus ist verantwortlich für Konzeption, Organisation und Durchführung des literarischen Programms des Literaturhauses und entsprechende Kooperationen. Er/sie leitet das Literaturhaus-Personal, ist Mitglied der Geschäftsleitung der Museumsgesellschaft, Hauptverantwortliche/r für Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung, um dieses renommierte Literaturhaus in der kulturellen Landschaft weiter zu stärken und mit kreativen Ideen als Ort der Literatur noch stärker zu profilieren.

Gesucht wird eine kommunikative und initiative Persönlichkeit mit mehrjähriger Erfahrung in einer Führungsposition im kulturellen Bereich bzw. in der Leitung kultureller Projekte. Die BewerberInnen haben ein Phil. I-Studium (vorzugsweise Germanistik) abgeschlossen, verfügen über profunde Kenntnisse der deutschsprachigen und insbesondere Schweizer Literatur in Geschichte und Gegenwart und sind sowohl im lokalen wie europäischen Kultur- und Literaturbetrieb gut vernetzt. Sie haben Erfahrung in der Beschaffung von Drittmitteln, Personal- und Budgetverantwortung sowie in der Organisation von Veranstaltungen. Sie zeichnen sich durch Verhandlungs- und Auftrittssicherheit aus und beherrschen die Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch.

Weitere Informationen zu Museumgesellschaft/Literaturhaus Zürich finden sich unter

http://www.literaturhaus.ch

Für weitergehende Fragen: Tel. 079 422 05 06 (B. Spoerri).

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind per Post zu schicken bis 06. Februar 2013 an:

M. Wegmüller, Findungskomm. LiHa, Ottenbergstrasse 34, 8049 Zürich.

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 17. Januar 2013
  • Theater, Kabarett, Literatur

Vorheriger Beitrag

KleinKunstFonds Pro Helvetia

Nächster Beitrag

«zentral+» will die Zentralschweizer Medienlandschaft bereichern

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Ausstellungsplakat: Kunststipendien der Stadt Zürich 2025 (Gestaltung: HOMI – Christian Hofer & Lea Michel)
    AUSSTELLUNG ZU DEN KUNSTSTIPENDIEN 2025 DER STADT ZÜRICH

    11. Juli 2025

  • Friederike Mayröcker, 2015 - Foto: Franz Johann Morgenbesser from Vienna, Austria, https://www.flickr.com/people/95704119@N08 - ,Mayröcker_Friederike-5784 - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Mayr%C3%B6cker_Friederike-5784_(17828490214).jpg
    «FRIEDERIKE MAYRÖCKER – ICH DENKE IN LANGSAMEN BLITZEN»

    11. Juli 2025

  • Sereina Steinemann, Schuhladen, 2024, Ölpastell, Öl- und Acrylfarbe auf Baumwolle, 140 × 160 cm, Courtesy of the artist
    «SPOT ON SEREINA STEINEMANN»

    11. Juli 2025

  • Visual LOVE © Kunsthalle Luzern 2025
    «LOVE»

    11. Juli 2025

  • Symbolbild - Foto: Duubi - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Improbasen_workshop_denmark.JPG?uselang=de
    STADT LUZERN SOLL MUSIKALISCHE BILDUNG STÄRKEN UND WEITERENTWICKELN

    11. Juli 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>