23. März 2025
HISTORISCHE REPRISE: MUSIK FÜR PETER BICHSEL (1935-2025)
Radio SRF 2 Kultur, «Musik für einen Gast» vom heutigen Sonntag, 12.38 Uhr / Wiederholung am Samstag, 29. März 2025, 11.03 Uhr / Podcast

Bild: Peter Bichsel, 1967 – Foto: Gerber, Hans, Comet Photo AG (Zürich),
ETH-Bibliothek_Com_L16-0790-0002-0001 – Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en – https://commons.wikimedia.org/wiki/File:ETH-BIB-Peter_Bichsel,_Schriftsteller_und_Lehrer-Com_L16-0790-0002-0001.tif?page=1
Aus Anlass des Todes von Peter Bichsel am 15. März 2025 wiederholt Radio SRF 2 Kultur die Sendung «Musik für einen Gast» mit ihm, die auf den Tag genau 55 Jahre vor seinem Tod stattgefunden hat.
1970 war der damals 35-jährige Peter Bichsel zu Gast bei Roswitha Schmalenbach und sprach über sein Verhältnis zur Musik, wie er immer mehrere Tage hintereinander dieselbe Schallplatte hörte, wie er das Geigespielen hasste und warum er gehobene Unterhaltungsmusik nicht ertrug.
Die Musiktitel:
- Julius Fucík – Der Einzug der Gladiatoren
- Anton Webern – 5 Sätze, Op. 5 (Fassung Für Streichorchester): «1. Heftig bewegt»
Die Zagreber Solisten / Antonio Janigro, Leitung - Walter Carlos – Switchd On Bach: «Prelude And Fugue No. 2 In C Minor»
- Franz Schubert: Der Tod und das Mädchen: «3. Scherzo»
Endres-Quartett - Gustav Mahler – Sinfonie Nr. 1 D-Dur. Titan: «2. Kräftig bewegt, doch nicht zu schnell»
London Symphony Orchestra / Georg Solti, Leitung - Billie Holiday – Strange Fruit
Moderation: Roswitha Schmalenbach , Redaktion: Eva Oertle
Radio-Link:
Auf ch-cultura.ch u.a. erschienen:
#PeterBichselMusikfüreinenGast #RoswithaSchmalenbach #EvaOertle #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger