4. November 2012
Mit der Linie 4 rund um die Welt
Radio DRS 1, «BuchZeichen» vom heutigen Sonntag, 14.06 Uhr

Bild: Von der Aussenwelt geschützt und doch mitten unter den Leuten – Eine Tramfahrt ermöglicht Annett Gröschner ungewöhnliche Perspektiven und eignet sich auch als Ort für Lesungen – Foto: Engelbert Dudek
Über Jahre hinweg hat Annett Gröschner die verschiedensten Städte auf der ganzen Welt erkundet. Immer sass sie im Bus oder Tram der Linie 4. Ihre Reisereportagen sind jetzt im Buch «Mit der Linie 4 um die Welt» erschienen. Wie es ist, einen Ort aus der Tramperspektive zu entdecken, wollte Luzia Stettler mit Annett Gröschner in Frankfurt erleben.
Kontakt:
http://www.annettgroeschner.de/index.php?s=0
Wie ein Schwarzer das Wallis in Staunen versetzte
James Baldwin, einer der bedeutensten afroamerikanischen Autoren des 20. Jahrhunderts, kam 1951 nach Leukerbad, und die einheimische Bevölkerung sah erstmals einen Schwarzen. Eine Hör-CD dokumentiert eindrücklich diese historische Begegnung.
«Gold und Staub» von Galsan Tschinag
Auch der neuste Roman von Galsan Tschinag spielt im hohen Altai in der Mongolei. Es geht darin um Ahnengräber, einen verlassenen Friedhof, eine Schamanin, die die Geister der Toten besänftigt und eine wunderschöne junge Frau, die am «Kamelhals» Gold aus dem Berg sprengen will. «Gold und Staub» ist aber auch die Geschichte einer intensiven Liebe zwischen zwei Menschen, die aus zwei völlig verschiedenen Welten kommen.
srf
Link:
http://www.drs1.ch/www/de/drs1/sendungen/buchzeichen/125064.sh10246706.html
Kommentare von Daniel Leutenegger