15. Dezember 2011
Neu bei Mummenschanz: Philipp Egli
Der Tänzer und Choreograph Philipp Egli (Bild) wird neues Mitglied der 40jährigen Mummenschanz. Egli folgt Mitte 2012 auf den 67jährigen Bernie Schürch, der in den Ruhestand tritt.
Foto: zVg
Philipp Egli stammt aus Zürich. 1990 wurde er als Tänzer bei der «Compagnie Philippe Saire» in Lausanne engagiert. 1991 arbeitete er bei «Ljada-nouvelle danse» in Biel, bevor er von 1992-1995 zu den renommierten «ROSAS» von Anne Teresa de Keersmaeker in Brüssel wechselte.
Wieder in Zürich, gründete Egli seine eigene Kompanie «MOLTeNi». Es entstanden seine ersten abendfüllenden Werke und Choreographien anlässlich des 200. Geburtstages von Goethe in Frankfurt. In der Zeit gastierte er auch als Solist beim Zürcher Ballett und choreografierte für «Aida», «Oberon» und «Simplicius».
Im Jahr 2000 erhielt Egli den Choreographiepreis der UBS-Kulturstiftung. Von 2001 bis 2009 leitete er als Chef-Choreograph die Tanzkompanie Theater St. Gallen und ab 2004 auch die Theatertanzschule. Er kreierte dort über 30 Choreographien: Neben abendfüllenden Neuinterpretationen von «Nussknacker» oder «Le Sacre du printemps», fanden vor allem seine «Raumgriffe» – Stücke in Räumen ausserhalb des Theaters – grosse Beachtung und legten den Grundstein für die im Herbst 2010 zu einem neuen Kulturzentrum umgewandelte Lokremise.
2007 und 2008 choreographierte Egli neue Stücke für Martin Schläpfers «ballettmainz». Im Zuge dessen nominierte ihn Tanzkritiker Jochen Schmidt zum Nachwuchschoreographen des Jahres 2008. 2009 erarbeitete er das Ballett-Bouffon «Platée» für das Ballett Augsburg.
Von 2009 bis 2010 leitete Philipp Egli das in der Schweiz erstmalige Ausbildungsprogramm für zeitgenössischen Tanz an der Zürcher Hochschule der Künste. Im Frühjahr 2009 choreographierte und tanzte er sein abendfüllendes Werk «Ausgang als Ausweg».
Quelle: http://www.opernhaus.ch/de/ballett/kuenstler/detail.php?bioID=80673
Mehr:
«Die Pantomimengruppe Mummenschanz mit Sitz in Altstätten ist gegenwärtig auf 40-Jahr-Tournee. Und es soll weitergehen: mit Philipp Egli anstelle des Co-Gründers Bernie Schürch und mit einer ‹Neupositionierung’».
Peter Surber auf «Tagblatt online»:
-> http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/kantonstgallen/tb-sg/art122380,2719322
sda:
-> http://www.persoenlich.com/news/show_news.cfm?newsid=99254
Kontakt:
http://www.philippegli.com/?cid=aktuell/&lang=de
Kommentare von Daniel Leutenegger