ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

12. Juni 2025

STADT BERN: LEISTUNGSVERTRAG DER DAMPFZENTRALE WIRD AUSGESCHRIEBEN

Die Stadt Bern schreibt den Leistungsvertrag für die kulturelle Nutzung der Dampfzentrale für die Periode ab 2028 aus. «Ziel ist die Stärkung der Dampfzentrale als aktiver Ort des Berner Tanzschaffens sowie als Kulturort mit breitem Programm und vielseitigen Kooperationen», heisst es in der heutigen Medienmitteilung der Stadt Bern. Mit einem zweistufigen Wettbewerb werden alle Interessierten eingeladen, sich mit einem Konzept zu bewerben.

Dampfzentrale Bern - Foto: © Sabine Burger, https://www.flickr.com/photos/131711151@N05/albums/72157666768232165/with/29023529217

Bild: Dampfzentrale Bern – Foto: © Sabine Burger, https://www.flickr.com/photos/131711151@N05/albums/72157666768232165/with/29023529217

Die Berner Dampfzentrale ist ein wichtiger und etablierter Kulturort. Er wird vom Verein Dampfzentrale mit Schwerpunkt Performing Arts (Tanzschaffen), Musik sowie gesellschaftlichen Debatten bespielt und dient als Plattform für Drittveranstaltungen. Die Stadt Bern unterstützt dies im Rahmen der städtischen Kulturförderung über einen Leistungsvertrag mit jährlichen Betriebsbeiträgen von 2,4 Millionen Franken.

Für die nächste Beitragsperiode ab 2028 schreibt die Stadt Bern den Leistungsvertrag für die kulturelle Nutzung der Dampfzentrale öffentlich aus. «Die Ausschreibung soll das Potenzial ausloten, die Angebotsdichte zu erhöhen und die Dampfzentrale noch stärker zu einem aktiven Ort des Berner Tanzschaffens zu machen. Letzteres entspricht auch einer langjährigen Forderung der Berner Tanzschaffenden. Gleichzeitig ermöglicht das Vorgehen der Stadt Bern, ihre Erwartungen an die kulturelle Nutzung der Dampfzentrale zu überprüfen.», schreibt die Präsidialdirektion der Stadt.

Zweistufiges Ausschreibungsverfahren

Mit einem zweistufigen Wettbewerb werden alle Interessierten eingeladen, sich mit einem Konzept zu bewerben. Die erste Stufe diene der Plausibilisierung der Konzeptideen und komme einer Vorqualifikation gleich. In der zweiten Stufe ist eine Detaillierung des Konzepts vorzunehmen. Die Ausschreibung werde im Juni 2025 erfolgen. Sie werde so formuliert, «dass eine Sanierung der Dampfzentrale zum Schluss der Beitragsperiode 2028 – 2031 möglich ist». Im Frühling 2026 soll die Träger:innenschaft feststehen.

Quelle:

https://www.bern.ch/mediencenter/medienmitteilungen/aktuell_ptk/leistungsvertrag-der-dampfzentrale-wird-ausgeschrieben

Kontakt:

https://www.dampfzentrale.ch/

#DampfzentraleBern #LeistungsvertragDampfzentraleBern #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 12. Juni 2025
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik, Musik und Tanz, Politik und Gesellschaft, Theater, Kabarett, Literatur, VeranstalterInnen, Lokale, Bühnentechnik

Vorheriger Beitrag

ZUM TOD DES US-AMERIKANISCHEN SÄNGERS, MUSIKERS, KOMPONISTEN UND MUSIKPRODUZENTEN BRIAN WILSON (BEACH BOYS)

Nächster Beitrag

IL 2026 DELLA RSI: UNA SOLA SEDE, TAGLI E NUOVI PROGRAMMI

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • 76e Biennale de la Société des amis du Musée des beaux-arts de La Chaux-de-Fonds (SAMBA), 2025 - Photographie © Gaspard Gigon
    76e BIENNALE D’ART CONTEMPORAIN DE LA CHAUX-DE-FONDS: «VERTIGES»

    15. November 2025

  • Huella (A like Ana), 2025, acrylique et encre sur coton, collection de l'artiste, (c)David Aebi, LIvie Gallery
    «DIMITRA CHARAMANDAS. APHE»

    14. November 2025

  • Hark Bohm © NDR
    DER DEUTSCHE FILMEMACHER HARK BOHM IST GESTORBEN

    14. November 2025

  • 2024 Kultur Freizeit BFS 2025
    KULTUR- UND FREIZEITVERHALTEN IN DER SCHWEIZ: «RÜCKZUG INS PRIVATE NACH DER PANDEMIE»

    14. November 2025

  • Dampfzentrale Bern – Foto: © Sabine Burger, https://www.flickr.com/photos/131711151@N05/albums/72157666768232165/with/29023529217
    AUSSCHREIBUNG KULTURORT DAMPFZENTRALE BERN: DREI VEREINE GEHEN IN DIE ZWEITE RUNDE

    14. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>