9. Juli 2025
IM HERBST 2025: ERSTES ZURICH AI FESTIVAL
Die Greater Zurich Area schreibt in ihrer aktuellen Medienmitteilung: «Vom 29. September bis zum 4. Oktober wird Zürich zum Treffpunkt der globalen AI-Community. Mit dem ersten Zurich AI Festival erhalten Stadt und Kanton Zürich ein internationales Format, das sich mit Veranstaltungen wie der TechWeek in London, der Robotics Week in Boston, der VivaTech in Paris und der SusHi Tech Tokio messen kann.» Eine Woche lang sollen Innovation, Verantwortung und der Dialog über die Zukunft der Künstlichen Intelligenz im Mittelpunkt stehen. Es werden mehr als 5’000 Besucher:innen aus dem In- und Ausland erwartet.

Bild: © https://www.zurichaifestival.ch/
Das Zurich AI Festival steht unter der Leitung des ETH AI Center und der Greater Zurich Area AG (GZA) und versteht sich als unabhängige, internationale Plattform für Austausch und Reflexion. Zu den Mitbegründern gehören der Kanton Zürich und Zurich Tourismus, unterstützt wird das Festival unter anderem von AWS, Deep Tech Nation Switzerland, SICTIC, Swiss Data Science Center, Universitätsklinik Balgrist, Kellerhals Carrard, Creative AI Foundation und vielen weiteren Partnern aus der Wirtschaftsregion.
Alle führenden Hochschulen der Region – darunter ETH Zürich, Universität Zürich und ZHAW – sind aktiv involviert und bringen sich mit eigenen Beiträgen ein. «Das Festival ist damit nicht nur ein Treffpunkt für Entscheidungsträger:innen und Innovator:innen, sondern auch ein Magnet für die Toptalente von heute und morgen», schreiben die Veranstalter:innen.
Neben Fachkonferenzen und Panels gibt es Formate für die breite Öffentlichkeit, Workshops, Ausstellungen (Live Demos, Code in Motion, Performance Art mit Humanoiden Robotern), bei denen neue Ideen und Anwendungen rund um generative AI entstehen können.
Ein besonderes Highlight bilde der AI+X Summit am 2. Oktober. Der von der ETH Zürich gemeinsam mit der ZHAW und der Universität Zürich organisierte Summit geniesse seit Jahren einen exzellenten Ruf in der internationalen Fachwelt. Er bringe die besten Talente der akademischen AI-Community zusammen und schaffe eine Plattform für Vernetzung, Austausch und Inspiration, so die GZA.
«Der Kanton Zürich ist ein führender AI-Hotspot. Umso wichtiger ist es, alle auf dem Weg in die Zukunft mitzunehmen – und über die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz zu sprechen», sagt Carmen Walker Späh, Volkswirtschaftsdirektorin des Kantons Zürich.
Die Greater Zurich Area AG (GZA) ist die offizielle Standortmarketingorganisation der Wirtschaftsregion Zürich. In enger Zusammenarbeit mit den Kantonen Zürich, Zug, Schwyz, Graubünden, Glarus, Schaffhausen, Solothurn, Uri, Tessin sowie der Region Winterthur und der Stadt Zürich verfolgt die GZA das Ziel, innovative internationale Unternehmen in der Region anzusiedeln – gezielt in Zukunftsbranchen wie AI, Life Sciences, ICT, Robotics und Fintech.
Quelle:
Kontakt / Contact:
https://www.zurichaifestival.ch
#ArtificialIntelligence #AI #KünstlicheIntelligenz #KI #ZurichAIFestival #ETHAICenter #UniZürich #ZHAW #GreaterZurichAreaAG #AIplusXSummit #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+
Kommentare von Daniel Leutenegger